Guidelines

Was sind die Folgen von Bulimie?

Was sind die Folgen von Bulimie?

Trotz des meist normalen Körpergewichts kann die Krankheit schwere gesundheitliche Folgen haben: Häufiges Erbrechen schädigt dauerhaft Zähne und Speiseröhre. Es kommt zu Störungen des Elektrolyt- und Wasserhaushalts, was zu lebensbedrohlichen Symptomen wie Herzrhythmusstörungen führen kann.

Was macht Bulimie mit dem Magen?

Bulimie-Erkankte schaufeln innerhalb kürzester Zeit großen Mengen Nahrung in sich hinein. Der Magen kann sich dabei überdehen und Risse in der Magenwand bekommen. In der Folge entzündet sich oft die Magenschleimhaut oder es enteht ein Magengeschwür mit lebensgefährliche Magenblutungen.

Wie hält sich bei der Bulimie der Glaube für den Körper?

Im Gegensatz dazu hält sich bei der Bulimie der Glaube, dass es für den Körper bei weitem nicht so schädlich ist wie Anorexie und dass man die Folgen – wenn überhaupt – erst nach sehr vielen Jahren zu spüren bekommt. Es ist in der Tat so, dass statistisch gesehen viel weniger Bulimiker an den Folgen der Krankheit sterben als Anorektiker.

Warum sind Menschen mit Bulimie untergewichtig?

Das liegt hauptsächlich daran, dass Menschen mit Bulimie meist nicht untergewichtig sind und durch die Fressanfälle doch noch eine gewisse Menge an Nährstoffen zu sich nehmen. Aber das bedeutet nicht, dass Bulimie harmlos ist und dass man damit auf der sicheren Seite ist.

Was ist eine Folge von Bulimie?

Eine weitere typische Folge von Bulimie ist die sogenannte Amenorrhoe, also das Ausbleiben der Regelblutung. Ein Warnsignal des Körpers, dass dringend etwas geändert werden muss. Auch hier ist es so, dass man bei Genesung seine Periode wieder zurück erlangen kann. Das kann euch aber keiner garantieren.

Was sind Hautveränderungen bei Bulimiepatienten?

Hautveränderungen: Bei 10 bis 30 Prozent der Bulimiepatienten sind außerdem trockene Haut und brüchige Haare mit Haarausfall weitere Folgen. Durch das häufige Erbrechen schwellen die Speicheldrüsen an und die Mundwinkel werden wund. Geistige Veränderungen: Bulimie beeinträchtigt Stimmung und Konzentration.