Was ist der Boxeraufstand?
Was ist der Boxeraufstand?
Unter dem Boxeraufstand oder auch Boxerkrieg (chinesisch 義和團運動 / 义和团运动, Pinyin Yìhétuán Yùndòng – „Bewegung der Verbände für Gerechtigkeit und Harmonie“) versteht man eine chinesische Bewegung gegen den europäischen, US-amerikanischen und japanischen Imperialismus.
Warum kam es zum Boxeraufstand?
Folgende Landesteile waren 1900 in China von ausländischen Mächten besetzt. Doch die Fremdherrscher beuteten das Land aus und oft war die Bevölkerung sehr arm und musste hungern. So kam es schließlich zu einem Aufstand, der unter der Bezeichnung “Boxeraufstand” in die Geschichte einging.
Wo war der Boxeraufstand?
China
North China
Boxer Rebellion/Locations
Wann war Boxeraufstand?
November 2, 1899 – September 7, 1901
Boxer Rebellion/Periods
Wie kam es zu einem Boxeraufstand?
Doch die Fremdherrscher beuteten das Land aus und oft war die Bevölkerung sehr arm und musste hungern. So kam es schließlich zu einem Aufstand, der unter der Bezeichnung “Boxeraufstand” in die Geschichte einging. Die Boxer waren eine Geheimgesellschaft, die sich im Kampfsport übten.
Was ist die Bezeichnung Boxer?
Die Bezeichnung Boxerist die Verallgemeinerung des Namens im Englischen und bezieht sich auf eine der ersten Boxergruppen, die sich selbst “in Rechtschaffenheit vereinigte Faustkämpfer” (Yìhéquán) nannte. Inhaltsverzeichnis 1Vorgeschichte 2Der Boxeraufstand
Wie wurde die Entstehung der Boxerbewegung beeinflusst?
Die Entstehung der Boxerbewegung wurde im Wesentlichen durch vier Faktoren beeinflusst: die durch eine Reihe von Naturkatastrophen und darauffolgenden Hungersnöten Ende der 1890er Jahre in Nordchina ausgelöste Krisenstimmung.
Was sind die Boxer-Vereinigungen?
Die Boxer sind spirituelle & abergläubige Vereinigungen, die China reinigen wollen & von „ausländischer Unterdrückung“ befreien wollen Die Boxer-Bewegung besteht (zu Beginn) aus vielfältigen Vereinigungen ohne zentrale Steuerung & lockt insb. arbeits- & mittellose junge Dorfbewohner an