Guidelines

Sind Lebensversicherungen abgesichert?

Sind Lebensversicherungen abgesichert?

Alle Lebensversicherer sind durch Protektor geschützt Alle Lebensversicherer, die in Deutschland ihren Sitz haben, müssen per Gesetz Mitglied bei Protektor sein und profitieren von seinem Schutz. Ist der Versicherer saniert, kann Protektor die Bestandsverträge auf eine andere Gesellschaft übertragen.

Welche Lebensversicherungen sind von Pleite bedroht?

So sehen die Autoren bei den Lebensversicherungssparten der Debeka oder der DEVK im Bereich der Solvenz dringenden Handlungsbedarf. Bei der Allianz LV, der ERGO Vorsorge, der Hannoversche Leben oder der R+V LV treffe das auf die Gewinnerwartungen zu.

Soll ich meine Lebensversicherung kündigen oder nicht?

Nicht sinnvoll ist es, sich für die Fortführung des Vertrages zu verschulden, nur um am Ende auf eine hohe Ablaufleistung zu hoffen. Eine Kündigung des Vertrages sollte gut überlegt sein und nur dann erfolgen, wenn eingehend erwogene Alternativen nicht zur individuellen Situation passen.

Was zählt zu Lebensversicherungen?

Unter dem Begriff Lebensversicherung werden alle Versicherungen verstanden, die biometrische Risiken wie Tod oder Invalidität absichern sowie Versicherungen, die der privaten Altersvorsorge dienen. Lebensversicherungen sind Personenversicherungen, da das versicherte Risiko in der Person liegt.

Was passiert mit meiner Lebensversicherung bei einer Währungsreform?

Fondsgebundene Lebensversicherungen sind bei Inflation und Währungsreform komplett anders zu behandeln als die klassische Lebensversicherung. Der Garantiezins ist so gering, dass er nahezu immer von der Inflation aufgezehrt wird. Diese lag in der Vergangenheit fast immer über 1,75%.

Was passiert mit Lebensversicherung bei Crash?

Den Euro-Crashtest bestehen Lebensversicherer nicht. Kehrten Euro-Staaten zu nationalen Währungen zurück, hätten Versicherer Währungsrisiken. Werten ausländische Währungen nach einem Crash um 40 Prozent ab, müssen Versicherer rund 113 Milliarden Euro abschreiben.

Was ist die Kritik an der Lebensversicherung?

Die Branche übt jedoch deutliche Kritik an der Untersuchung. Eine neue Studie warnt vor ernsthaften Problemen bei den Lebensversicherungen. Sie fordert daher ein Umdenken bei den Anbietern.

Wie hoch sind die Versicherer bei 22 Lebensversicherern?

Dabei zeigte sich: 16 Versicherer liegen mit ihrer Quote unter 100 Prozent, bei 16 geht die Studie zudem von keiner positiven Gewinnerwartung aus. Im Bereich Transparenz überzeugen nur drei Anbieter vollends. Zusammengefasst kommt die Analyse des BdV zu dem Fazit, dass es um 22 Lebensversicherer nicht besonders gut steht.

Wie belastet die EZB Lebensversicherungen?

Die Null-Zinspolitik der EZB belastet Lebensversicherungen massiv. Die Anbieter erwirtschaften nicht mehr genug Gewinn. Eine aktuelle Studie enthüllt jetzt: Jedes vierte Unternehmen habe finanzielle Probleme, fünf Versicherer seien doppelt gefährdet. Welche Anleger betroffen sind.

Welche Versicherer sind in dieser Untergruppe enthalten?

Die Zahlungsfähigkeit dieser Versicherer sei so gering, dass der Geschäftsbetrieb nur mit Übergangsmaßnahmen weiter erfolgen kann. Anm. d. Red.: In der ursprünglichen Fassung des Artikels waren auch die Anbieter Bayerische Beamten LV a.G. und HDI in dieser Untergruppe enthalten.

https://www.youtube.com/watch?v=qDbOg7X175Y