Wo Milzschmerzen?
Wo Milzschmerzen?
Milzschmerzen. Milzschmerzen machen sich in der Regel im Unterbauch unterhalb des Bauchnabels bemerkbar. Manchmal strahlen sie auch in den Oberbauch oder den linken Schulterbereich aus. eine Entzündung der Milzkapsel (Perisplenitis).
Wo liegt die Milz im Körper?
Das Organ befindet sich im Bereich des linken Oberbauchs unterhalb des Zwerchfells auf Höhe der zehnten Rippe. Im Gegensatz zu vielen anderen Organen lässt sich die Milz in aller Regel nicht von außen ertasten.
Welche Symptome bei vergrößerter Milz?
Führt die Milzvergrößerung zu einer Blutarmut (Anämie), bekommen die Patienten oftmals eine blasse Gesichtsfarbe, sind müde und fühlen sich körperlich angeschlagen. Sinkt zudem die Anzahl der Blutplättchen (Thrombozyten), kommt es vermehrt zu Nasenbluten oder kleineren Blutungen der Mundschleimhaut.
Wie gefährlich ist eine zu große Milz?
Wenn sich die Milz jedoch vergrößert, speichert sie eine übermäßige Anzahl roter Blutkörperchen, was zu einer Anämie führt. Manchmal zerstört die Milz auch weiße Blutkörperchen und/oder Blutplättchen, was zu einer geringen Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukopenie ) bzw. Blutplättchen (Thrombozytopenie ) führt.
Was ist eine Ursache für Schmerzen an der Milz?
Eine häufige Ursache für Schmerzen an der Milz ist eine Entzündung. Diese kann entweder die Milzkapsel oder das Milzgewebe betreffen. Beim Pfeifferschen Drüsenfieber kann es zu einer Beteiligung der Milz und somit zu Schmerzen an dem Organ kommen. Auch eine Malaria-Infektion kann zu Milzschmerzen führen.
Kann man die Schmerzen von der Milz ausstrahlen?
Gehen die Schmerzen von der Milz selbst aus, können sie bis in die linke Schulter ausstrahlen. Die so genannte Sichelzellenanämie ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der die Struktur des Hämoglobins (roter Blutfarbstoff) verändert ist.
Wie leidet man an Milzschmerzen?
In den meisten Fällen tritt bei den Milzschmerzen eine starke Schwellung auf. Der Patient leidet an Schwindel, Kopfschmerzen und oft an Fieber. Die Haut wirkt bei vielen Menschen blass.
Warum kommt es zu Schmerzen durch Milzvergrößerung?
Auch durch Milzvergrößerung oder Schwellung kommt es zu Schmerzen, da die vergrößerte Milz gegen ihre Kapsel und umgebende Organe und Strukturen drückt. Zu den Stoffwechselerkrankungen zählen auch verschiedene Speicherkrankungen, welche durch Störungen von Enzymen, Mutationen oder anderen Fehlern im Stoffwechselkreislauf entstehen.