Articles

Wie weit darf eine Rechnung beim Zahnarzt vom Kostenvoranschlag abweichen?

Wie weit darf eine Rechnung beim Zahnarzt vom Kostenvoranschlag abweichen?

Kostenvoranschlag und Endrechnung dürfen bei unvorhersehbaren Schwierigkeiten maximal bis 20 % voneinander abweichen. Bei Streitigkeiten über die Rechnungshöhe kann Ihnen eine kostenlose Rechnungsprüfung bei der Landeszahnärztekammer weiterhelfen.

Ist ein Heil- und Kostenplan verbindlich?

Ist ein Heil- und Kostenplan verbindlich? Nach dem Gesetz sind Heil- und Kostenpläne eine unverbindliche Berechnung der voraussichtlich entstehenden Kosten. Material- und Laborkosten werden vor der Behandlung nur geschätzt. Diese Schätzung muss aber so genau wie möglich sein.

Wie verbindlich ist ein Kostenvoranschlag?

An den verbindlichen Kostenvoranschlag ist der Werkunternehmer gebunden. Dieser kommt in der Praxis kaum vor. Beim unverbindlichen will sich der Unternehmer NICHT genau binden und nur die ungefähren Kosten angeben. Vermerk: “Dieser Kostenvoranschlag ist unverbindlich.”

Wie teuer ist ein Kostenvoranschlag beim Zahnarzt?

Der Heil- und Kostenplan stellt den Kostenvoranschlag des Zahnarztes für die geplante Behandlung dar. Die Erstellung ist für Sie als gesetzlich Versicherten kostenlos.

Kann ich in einem Quartal zu zwei verschiedenen Zahnärzten gehen?

Ärztehopping liegt nach Ansicht der Kassen beispielsweise vor, wenn sich ein Patient innerhalb eines Quartals bei mehreren Hausärzten oder Fachärzten derselben Fachgruppe behandeln lässt, ohne dass die beteiligten Ärzte davon wissen. Aus ihrer Sicht stellt Arzthopping einen Missbrauch der freien Arztwahl dar.

Was tun wenn man die Zahnarztrechnung nicht zahlen kann?

Außerdem birgt eine Anzeige für den Zahnarzt eine gewisse Gefahr. Wenn ein Patient die ihm gestellte Rechnung nicht bezahlt, sollte man ihn zunächst freundlich mahnen. Es ist Geschmacksache, wie oft man mahnt, juristisch reicht eine Mahnung, die eine angemessene Frist von mindestens zwei Wochen setzt.

Wie lange ist ein Kostenvoranschlag für Zähne gültig?

Der Heil- und Kostenplan ist nach der Genehmigung durch die TK für sechs Monate gültig. Verzögert sich die Behandlung, reichen Sie den Plan bitte erneut bei der TK ein, damit er verlängert werden kann.

Wie lange ist ein Heil- und Kostenplan für Zahnersatz gültig?

Nach Bewilligung der Festzuschüsse erhält die Zahnärztin oder der Zahnarzt den Heil- und Kostenplan zurück, und die Behandlung kann beginnen. Die Zusage der Krankenkasse ist ein halbes Jahr gültig, innerhalb dieser Zeit muss der Zahnersatz eingegliedert sein.

Wie weit darf man vom Kostenvoranschlag abweichen?

Als unwesentlich gilt nach der Rechtsprechung eine Überschreitung der Kosten von 10 bis 20 Prozent. In besonderen Ausnahmefällen wird von den Gerichten die Grenze manchmal bei 25 Prozent gezogen.

Ist ein Kostenvoranschlag ein Vertrag?

Ein Kostenvoranschlag ist eine kaufmännische Vorkalkulation, die mit einem rechtsverbindlichen Angebot vergleichbar ist. Der Kunde kann durch unterschriebene Rücksendung des Kostenvoranschlags diesen einfach annehmen, so dass ein Vertrag mit entsprechendem Inhalt zustande kommt.

Wie lange dauert ein Kostenvoranschlag beim Zahnarzt?

Sie übergeben den vom Zahnarzt datierten und unterschriebenen Heil- und Kostenplan zusammen mit Ihrem Bonusheft vor Beginn der Behandlung Ihrer Krankenkasse. Diese muss den Heil- und Kostenplan nun anhand der enthaltenen Informationen innerhalb von drei Wochen prüfen, bewilligen und den Festzuschuss festlegen.

Kann ich auch zu einem anderen Zahnarzt gehen?

Patienten können direkt zu einem anderen Zahnarzt gehen oder Angebote der Krankenkassen nutzen, die ärztliche Zweitmeinungen teils mit eigenen Ärzten oder kooperierenden Zentren anbieten. Die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) und Zahnärztekammern haben 2005 das “Zweitmeinungsmodell” eingeführt.