Wie viel kWh hat 1 Tonne Pellets?
Wie viel kWh hat 1 Tonne Pellets?
Um den Heizwert von 1 kg Pellets zu erhalten, benötigt man also: 0,47 m³ Erdgas. 0,49 l Heizöl. 4,90 kWh Strom….1 m3 Gas.
1 m3 Gas | 10,1 kWh |
---|---|
1 l Heizöl | 9,8 kWh |
1 kWh Strom | 1 kWh |
1 kg Pellets | 4.9 kWh |
1 kg Scheitholz | 4 kWh |
Sind Pellets günstiger als Öl?
Holzpellets zum Heizen sind 30 Prozent billiger als Heizöl und haben sogar 13- bis 15-mal weniger CO2-Emission.
Was ist der Brennwert von Holzpellets?
Im Unterschied zum Brennwert ist diese Zahl allein auf den trockenen Teil der bei der Verbrennung entstehenden Verbrennungsgase zurückzuführen (Heizwert = Brennwert – Kondensationsenergie). Der Heizwert von Holzpellets liegt bei ungefähr 4,8 kWh pro Kilogramm. Damit entsprechen zwei Kilogramm Pellets etwa einem Liter Heizöl.
Sind Holzpellets besser als Erdgas und Heizöl?
Unbestritten ist, dass durch die Verarbeitung sowie den Transport des Holzes und der Pellets weitere CO2-Emissionen hinzukommen. Dennoch dürfte die CO2-Bilanz von Holzpellets deutlich besser als die von Erdgas und Heizöl bleiben.
Wie hoch sind die Preise von Holzpellets?
Die langjährige Entwicklung der Preise der einzelnen Energieträger zeigt die Vorteile von Holzpellets: Die ökologisch saubere Art zu heizen ist auch wirtschaftlich attraktiv. Ausgangspunkt (Wert 100) ist Jänner 2006, der Beginn unserer systematischen Preiserhebungen. Die durchschnittliche Einblaspauschale beträgt € 41,10 je Zustellung.
Wie hoch ist der Heizwert von Pellets?
Pellets haben einen hohen Heizwert von durchschnittlich 4,8 Kilowattstunden pro Kilogramm (kWh/kg) und damit eine höhere Energiedichte als beispielsweise Scheitholz oder Hackschnitzel. Pellets sind in Deutschland zertifiziert nach dem Qualitätsstandard ENplus und verbrennen nahezu rückstandsfrei.