Articles

Wie schneidet man einen jungen Pflaumenbaum?

Wie schneidet man einen jungen Pflaumenbaum?

Jungen Pflaumenbaum schneiden – Der Pflanzschnitt Rund vier Äste werden für den Pflanzschnitt um den Baum herum angeordnet stehen gelassen. Diese Seitentriebe werden die Leitäste. In den nächsten fünf Jahren nach dem Pflanzen werden sie regelmäßig um ein Drittel gekürzt, das letzte Auge zeigt immer nach außen.

Wie schneide ich einen jungen zwetschgenbaum richtig?

Verschneiden Sie alle steil wachsenden beziehungsweise zu eng stehenden Äste direkt über der Astschere. Im nächsten Schritt fokussieren Sie den Mitteltrieb. Das Schneidwerkzeug ist circa 40 Zentimeter über den höchsten Seitentrieben anzusetzen. Des Weiteren schneiden Sie junge Triebe zurück.

Wie schneidet man Zwetschgen?

Alte Fruchttriebe werden auf jüngere Triebe abgeleitet und damit erneuert. Beim Ableiten schneiden Sie den alten Ast kurz hinter einem jungen ab, der dann an dessen Stelle treten soll. Generell schneiden Sie alle Zweige ab, die nach innen in die Krone wachsen, sich mit anderen überkreuzen oder sich aneinander reiben.

Wann schneidet man Zwetschkenbäume?

Im Winter werden Obstbäume zwischen Ende Jänner und bis zu zwei Wochen vor dem Austrieb geschnitten. Schneide aber nicht zu spät im Frühling: Nährstoffe, die in den Knospen eingelagert sind, gehen sonst mit dem Schnittgut verloren. Am besten stutzt du deinen Baum an frostfreien, trockenen Tagen.

Wann solltest du einen Pflaumenbaum schneiden?

Damit du eine so reiche Pflaumenernte hast, solltest du den Pflaumenbaum bereits kurz nach der Pflanzung schneiden. (Foto: CC0 / Pixabay / EtienneL) Bereits kurz nach dem Einpflanzen des Pflaumenbaums kannst du mit einem Pflanzsschnitt das Wachstum fördern. Der beste Zeitpunkt für das Einsetzen und Schneiden ist im Frühjahr.

Welche Schnittarten gibt es für einen Pflaumenbaum?

Schnittarten und Termine. Obschon ein Pflaumenbaum stolze 50 bis 100 Jahre alt werden kann, vergreist sein Fruchtholz bereits nach drei bis vier Jahren. Eine üppige Ernte saftig-süßer Pflaumen, Renekloden und Mirabellen beschert Ihnen der Obstbaum, wenn Sie ihn alle ein bis zwei Jahre schneiden.

Wie wächst ein Pflaumenbaum?

Da ein Pflaumenbaum von Natur aus nur schmal wächst, musst du ihn für eine schöne Krone und eine reiche Ernte regelmäßig schneiden. Dabei sind unterschiedliche Schnitte zu unterscheiden: Der Pflanzschnitt, mit dem du nach der Pflanzung die vier Leitäste auswählst. Der Erziehungsschnitt für die richtige Form des Pflaumenbaums.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einpflanzung von Pflaumenbaum?

Bereits kurz nach dem Einpflanzen des Pflaumenbaums kannst du mit einem Pflanzsschnitt das Wachstum fördern. Der beste Zeitpunkt für das Einsetzen und Schneiden ist im Frühjahr. Die Krone schneidest du dabei ähnlich wie beim Apfelbaum zu: Suche dir als Erstes den kräftigsten Trieb aus.