Articles

Wie lange Physiotherapie bei Skoliose?

Wie lange Physiotherapie bei Skoliose?

Leichte Skoliosen fangen häufig mit der Physiotherapie an. Diese zieht sich meistens über Jahre hinweg. Die mehr ausgeprägten Skoliosen werden zusätzlich durch ein speziell angefertigtes Korsett behandelt. Dabei ist wichtig, dass es konsequent und mindestens 22 Stunden pro Tag getragen wird.

Wie lang sollte man sein Korsett tragen Skoliose?

Die ärztliche Empfehlung für die Tragedauer ist individuell: Sie richtet sich nach der Ausprägung der Skoliose und danach, wie lange die Knochen noch wachsen. Viele Ärztinnen und Ärzte empfehlen eine Tragedauer von rund 18 Stunden pro Tag. Das heißt, dass das Korsett in der Regel auch nachts getragen wird.

Wie oft Krankengymnastik bei Skoliose?

Dabei ist eine Skoliose im frühen Stadium gut zu behandeln. Verordnet wird meist Gerätetraining und Krankengymnastik. Über Jahre hinweg muss der Patient mehrfach in der Woche die Übungen absolvieren und sich behandeln lassen.

Was für Krankengymnastik bei Skoliose?

Manchmal wird zur Behandlung eine Physiotherapie empfohlen. Speziell für Skoliose entwickelte Behandlungen wie die sogenannte Schroth-Therapie beinhalten Übungen, die die Wirbelsäule begradigen sollen. Dazu gehören Haltungs- und Streckübungen, Übungen für bestimmte Muskelgruppen sowie spezielle Atemübungen.

Was ist eine Skoliosetherapie?

Skoliosetherapie nach Katharina Schroth – Eine Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, oft verbunden mit Verdrehungen der Wirbelkörper und der Rippen, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wie funktioniert die Physiotherapie bei Kindern mit Skoliose?

Bei Erwachsenen mit Skoliose kann die Physiotherapie weiterhin eine wichtige, langfristige Therapiemaßnahme sein. Folgende Ziele werden in der Physiotherapie verfolgt: Eine Therapieform, die explizit zur Behandlung von Skoliosen entwickelt wurde, ist die Schroth-Therapie.

Was ist eine Skoliose?

Eine Skoliose ist eine Seitwärtsverkrümmung der Wirbelsäule, die durch eine Rotation der Wirbelkörper verursacht wird. Sie tritt vorwiegend im Wachstumsalter auf und kann sich gerade auch in dieser Zeit des Wachstums noch verstärken.

Wie lange dauert eine Skoliosebehandlung?

Bei leichten Skoliosen (Cobb-Winkel zwischen 10 und 20 Grad) reicht eine physiotherapeutische Begleitung meist aus. Mittelschwere (20 bis 50 Grad) und schwere Skoliosen (über 50 Grad) werden zusätzlich mit einem Skoliose-Korsett behandelt.