Articles

Welche Unterlagen bei interner Bewerbung einreichen?

Welche Unterlagen bei interner Bewerbung einreichen?

Die meisten internen Bewerbungen bestehen aus den gleichen Unterlagen wie „reguläre“ Bewerbungen. Sie benötigen also ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf.

Welche E-Mail Adresse bei interne Bewerbung?

Formal sollten Sie bei den Kontaktangaben unbedingt Ihre Abteilung, die Arbeits-E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer am Arbeitsplatz angeben. Zum Weiterlesen: So rocken Sie mit dem ersten Satz im Anschreiben Ihre Bewerbung.

Warum intern bewerben?

Die interne Bewerbung ist insbesondere bei großen Betrieben eine Normalität. Hier werden Mitarbeiter sogar durch das Intranet über neue Stellenausschreibungen informiert und aktiv aufgefordert, sich zu bewerben. Es gibt aber auch kleinere Betriebe, die neue Aufgabenfelder in Teamsitzungen ansprechen.

Warum sollten sie sich intern bewerben?

Zudem sollten Sie bedenken, dass Sie eine Lücke hinterlassen, wenn Sie sich intern bewerben. Dann kann es im Zweifelsfall sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen blockiert werden, denn für Ihren Posten muss dann ja auch wieder jemand gefunden werden. Derartige unternehmensinternen Gründen werden jedoch nur in den seltensten Fällen offengelegt.

Wie geht es mit der internen Stelle?

In der Einleitung nehmen Sie Bezug auf die interne Stelle, die Sie anstreben. Kommen Sie so schnell wie möglich zur Sache und schwafeln Sie nicht herum. Im zweiten Teil geht es um Ihre Person. Sie legen dar, warum Sie die optimale Besetzung für die Stelle sind und welche Qualitäten Sie auszeichnen.

Was müssen sie bei der internen Bewerbung bewerkstelligen?

Bei der internen Bewerbung müssen Sie einen Spagat bewerkstelligen: Wer seinen bisherigen Job wirklich gut macht, den wird der Chef nur ungerne gehen lassen. Schließlich hinterlassen Sie eine Lücke, die Ihr Vorgesetzter erst wieder füllen muss.

Wie unterscheidet sich die interne Bewerbung von der internen?

Grundsätzlich unterscheidet sich die interne Bewerbung im Aufbau nicht wesentlich von der externen. Lediglich die Anlagen und Arbeitszeugnisse fallen weg, weshalb sie einer Kurzbewerbung ähnelt. Beide folgen dem Muster aus Anschreiben und Lebenslauf.