Articles

Welche Ausbildung mit schlechter mittlerer Reife?

Welche Ausbildung mit schlechter mittlerer Reife?

Ausbildungsberufe für Schüler mit schlechtem Abschlusszeugnis

  • Handwerkliche Berufe: Bodenleger oder Holzmechaniker.
  • Berufe auf dem Bau: Gleisbauer oder Maurer.
  • Kreative Berufe: Modedesigner oder Konditor.
  • Berufe im Handel: Kaufmann im Einzelhandel oder Fachlagerist.
  • Soziale Berufe: Sozialbetreuer oder Kinderpfleger.

Was für interessante Berufe gibt es?

Wenngleich unsere Liste so manchen Studentenjob beinhaltet, so gibt es noch zahlreiche Ausbildungsberufe, die durchaus in die Kategorie seltener oder ungewöhnlicher Berufe passen:

  • Buchbinder.
  • Bestattungsfachkraft.
  • Brauer.
  • Holzblasinstrumentenmacher.
  • Musicaldarsteller.
  • Gerber.
  • Diamantschleifer.
  • Thermometermacher.

In welcher Ausbildung verdient man am meisten?

Vergütet dein Ausbildungsbetrieb nach einem Tarifvertrag, profitierst du grundsätzlich von einem relativ hohen Gehalt.

  1. Fluglotse/-lotsin. freie Stellen.
  2. Schiffsmechaniker/in.
  3. Polizist/in.
  4. Pflegefachmann/-frau.
  5. Sozialversicherungsfachangestellte/r.
  6. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen.
  7. Maurer/in.
  8. Bankkaufmann/-frau.

Welche Berufe gibt es mit dem Realschulabschluss?

Du hast deinen Realschulabschluss – oder auch mittlere Reife genannt – in der Tasche und hast die schriftliche sowie mündliche Prüfung in der 10. Klasse hinter dich gebracht? Sehr gut! Welche Berufe gibt es? Mit dem Realschulabschluss stehen dir fast alle Ausbildungsberufe offen.

Was sind Ausbildungsberufe mit Realschulabschluss?

Wenn es um Ausbildungsberufe mit Realschulabschluss geht, erscheint eine vollständige Liste als perfekte Informationsquelle. Anhand einer solchen Auflistung könnte man sich einen Überblick verschaffen und unter Berücksichtigung der eigenen Interessen und Talente eine Auswahl treffen.

Was sind die Ausbildungsberufe für Realschulabsolventen?

Auch wenn ein paar Ausbildungsberufe das Abitur beziehungsweise die Fachhochschulreife als Voraussetzung haben, sind viele Ausbildungsbetriebe offen, diese auch an Schüler mit Realschulabschluss zu vergeben. Generell ist zu sagen, das es keine bestimmte Branche gibt, die sich auf Realschulabsolventen spezialisiert hat.

Wie wird der Realschulabschluss bezeichnet?

Je nach Bundesland wird der Realschulabschluss unterschiedlich bezeichnet: In Hessen oder Bayern sagt man z. B. „Mittlerer Schulabschluss“, wohingegen er in Mecklenburg-Vorpommern „Mittlere Reife“ heißt. Manchmal wird der Realschulabschluss auch als „Fachoberschulreife“ bezeichnet. Gemeint ist immer der Schulabschluss nach der 10.