Wann ist der Apfel Elstar erntereif?
Wann ist der Apfel Elstar erntereif?
Ernte ist von Anfang bis Ende September. Der Apfel benötigt nur eine kurze Wachstumsperiode, am Kühllager ist er bis etwa Ende November haltbar, am CA-Lager bis in den Februar. Elstar ist mit der Ernte sofort genussreif.
Welcher Apfelbaum passt zu Elstar?
Für die Sorte Elstar eignen sich als Befruchter bspw. die Apfelbäume James Grieve, Jonathan, Gloster und Cox Orange. James Grieve bieten wir ebenfalls als Hochstammspalier an.
Was lässt Apfelbaum vertrocknen?
Die Verursacher sind oft Schädlinge, zum Beispiel Apfelwickler und Apfelsägewespen, die an den Früchten für winzige Eintrittslöcher sorgen. Monilia tritt auch an Blüten und Blättern auf, dann handelt es sich um die Monilia Spitzendürre. Die Blätter sehen dürr und vertrocknet aus, die Blüten sind kümmerlich.
Kann man ältere Apfelbäume umpflanzen?
Sie können einen Apfelbaum in den ersten Jahren nach dem Pflanzen problemlos umpflanzen. Mit zunehmender Zahl von Standjahren wird es allerdings immer problematischer, bis es schließlich gar nicht mehr möglich ist. Nach mehr als vier Jahren Standzeit ist das Umpflanzen daher nicht mehr zu empfehlen.
Was ist wichtig für den Elstar-Apfelbaum?
Am allerwichtigsten ist für den Elstar-Apfelbaum aber eine ausreichende Sonneneinstrahlung: Ein vollsonniger Platz sorgt für höhere Erträge und einen gesunden Baum. Was den Boden angeht, sind die Standortansprüche der Sorte ‘Elstar’ natürlich abhängig von der Unterlage, auf die sie veredelt wurde.
Wie entstand die Sorte Elstar?
Durch die Kreuzung der Sorten ‘ Golden Delicious ‘ und ‘Ingrid Marie’ entstand 1955 der heute so beliebte ‘Elstar’. Doch erst 1975 wurde die Sorte auf dem Markt eingeführt. Experten-Info: Gelegentlich kommt es vor, dass das Erbgut eines Baumes mutiert, in der Regel nur an einem Zweig oder einer Astpartie.
Wie lange dauert die Lagerung der Elstar-Äpfel?
Bleiben die Temperaturen unter 4 °C, ist eine Lagerung bis Januar kein Problem. Die Voraussetzung hierfür ist, dass das Obst früh, also nicht vollreif geerntet wurde. Elstar-Äpfel sind in der Lagerung leider anfällig für Fäule und Welke und benötigen eine gleichmäßige, nicht zu hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit.
Was ist ein gelblich-weißer Apfel?
Das gelblich-weiße Fruchtfleisch ist sehr saftig, knackig und mittelfest, mit süß-säuerlichem Geschmack und edlem Aroma. Von Ende Oktober bis März ist dieser Klassiker genussreif. Der Elstar gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Apfelsorten, die sich wunderbar zum Backen eignen.