Wann Essig zu linsen?
Wann Essig zu linsen?
Der kräftige Schuss davon in die Linsensuppe bei Oma war also nicht nur rein geschmackliche Natur. Doch mach es unbedingt wie Oma und gib erst am Ende des Garvorgangs die Säure – egal ob von Zitrone oder Essig – zu. Die Hülsenfrüchte werden sonst nicht weich, weil Säure den Garprozess stoppt.
Wie lange Linsen quellen lassen?
Weiche die Linsen bei Zimmertemperatur für zwölf bis 24 Stunden ein, zum Beispiel über Nacht. Je wärmer es ist, desto kürzer ist die Einweichzeit. Zum anschließenden Kochen kannst du entweder das Einweichwasser oder frisches Wasser verwenden.
Warum isst man Silvester Linsensuppe?
Linsensuppe zu Neujahr Doch hat dieser Brauch eine andere Bedeutung. Vielmehr sollen die Linsen den Geldbeutel des Verspeisenden mit möglichst viel Kleingeld füllen. Je mehr Linsensuppe man verspeist, desto größer wird der Geldsegen im neuen Jahr sein.
Wann gibt es Linsensuppe?
Damit man im neuen Jahr keine finanziellen Probleme hat und demzufolge ausreichend Geld hat, empfiehlt ein alter Brauch, am 31.12. Linsensuppe zu essen. Die Linsen stehen dabei für Geldmünzen.
Warum begegnet man Linsen am Neujahrstag oder Silvester?
Oder begegnet man Silvester oder am Neujahrstag einem Schornsteinfeger, so wird das neue Jahr viel Glück bringen. Was ich aber nicht wusste ist, dass Linsen auch eine entscheidene Rolle am Jahresende resp. zu Neujahr spielen. Und nicht einfach nur Linsen, sondern die Linsensuppe zum Neujahr spielt da eine grosse Rolle.
Wie werden Linsen serviert?
Die Linsen, oder auch Erbsen bzw. Bohnen, werden traditionell mit Schweinswürsten serviert. Das Gericht heißt “Cotechino con lenticchie”. Die Cotechino ist eine Kochwurst, die aus Modena stammt. Aber auch ein gefüllter Schweinefuß, der “zampone”, wird oft dazu gereicht. An Linsen wird keine spezielle Sorten bevorzugt.
Wie kann man Linsensuppe Kochen und genießen?
Natürlich kann man diese einfache Linsensuppe mit Würstchen auch an ganz normalen Tagen kochen und genießen. Sie ist ein kleines praktisches Küchenglück, gerade an kälteren Tagen. Die Suppe lässt sich bestens vorkochen und portionsweise einfrieren.
Kann ich eine vegetarische Linsensuppe ausprobieren?
Auch ohne Speck, Fleisch oder Würstchen als vegetarische Linsensuppe funktioniert das Rezept bestens. Gute alte deutsche Hausmannskost nach Omas Art. Also nicht zögern und das Rezept gleich mal ausprobieren.