Articles

Auf welcher Frequenz ist Deutschlandfunk?

Auf welcher Frequenz ist Deutschlandfunk?

Frequenzenliste Deutschlandfunk

Standort Frequenz (MHz) Leistung (kW)
Berchtesgaden 91,6 0.1
Bergen Soltau 89,3 0.13
Berlin 97,7 100
Biberach 100,5 0.5

Wie kann ich Deutschlandfunk empfangen?

Die Programme von Deutschlandradio sind über Satellit, Kabel, Live-Stream und Digitalradio zu empfangen. Die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur sind bundesweit über Ultrakurzwelle (UKW), Kabel, Satellit, Digitalradio und weltweit als Live-Stream im Internet zu empfangen.

Auf welcher Frequenz sendet Deutschlandfunk Nova?

Deutschlandfunk Nova frequenzen

# Stadt UKW Frequenz
1 Cologne 178.352 (5C) dab
2 Essen 178.352 (5C) dab
3 Cottbus 178.352 (5C) dab
4 Berlin 178.352 (5C) dab

Wo ist Deutschlandfunk?

Studios und Redaktionen für das DLF-Programm befinden sich in einem Hochhaus im Süden Kölns, am Rande des Stadtteils Köln-Marienburg. Im Zuge einer Markenstrukturreform führte das Deutschlandradio zum 1. Mai 2017 für seine Radiosender neue Logos ein. Zudem wurden Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen umbenannt.

Wie ist die Frequenz?

Die Frequenz (von lateinisch frequentia ‚Häufigkeit’; auch Schwingungszahl genannt) ist in Physik und Technik ein Maß dafür, wie schnell bei einem periodischen Vorgang die Wiederholungen aufeinander folgen, z. B. bei einer fortdauernden Schwingung. Die Frequenz ist der Kehrwert der Periodendauer.

Welche Frequenz bei Kabelfernsehen?

herkömmliches Kabelfernsehen: Downstream 111–864 MHz.

Welche UKW Sender kann ich empfangen?

UKW-Frequenzliste Nordrhein-Westfalen

MHz Programm Senderstandort
87,8 WDR 2 Dortmund Schwerte/Sommerberg
87,9 Radio HERTZ Bielefeld / Telekom
88,0 WDR 5 Bonn/Venusberg
88,1 Radio Hochstift Eggegebirge/Lichtenauer Kreuz

Was ist der Unterschied zwischen Deutschlandfunk und Deutschlandradio?

Das Deutschlandradio ist eine Rundfunkanstalt in Deutschland, die drei bundesweite Hörfunkprogramme produziert: Deutschlandfunk (Dlf, im Funkhaus Köln), Deutschlandfunk Kultur (Dlf Kultur, im Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz Berlin) und Deutschlandfunk Nova (Dlf Nova, im Funkhaus Köln).

Auf welcher Frequenz ist WDR 4?

Senderstandorte, Frequenzen und Programme

UKW-Senderstandort 1LIVE WDR 4
MHz MHz
Aachen-Stolberg 106,4 93,9
Arnsberg 96,0 91,7
Bad Oeynhausen 107,7 90,1

Auf welcher Frequenz ist NDR Info?

Digitalradio

Sender MHz
Hamburg-Moorfleet 92,3
Hameln 99,9
Hannover-Hemmingen 88,6
Hann. Münden-Kattenbühl 92,9

Wer gehört zu Deutschlandradio?

d. ö. R.) Das Deutschlandradio ist eine Rundfunkanstalt in Deutschland, die drei bundesweite Hörfunkprogramme produziert: Deutschlandfunk (Dlf, im Funkhaus Köln), Deutschlandfunk Kultur (Dlf Kultur, im Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz Berlin) und Deutschlandfunk Nova (Dlf Nova, im Funkhaus Köln).

Wie wird eine Frequenz erzeugt?

Denn Funkwellen sind Frequenzen. Der Oszillator erzeugt ein Wechselspannungssignal mit einer bestimmten Frequenz. Ab einer bestimmten Anzahl von Schwingungen in der Sekunde (Frequenz) neigen elektrische Signale dazu in den freien Raum abzustrahlen. Frequenzen (f) werden in der Einheit Hertz, kurz Hz, angegeben.

Welche Radiofrequenzen gibt es auf der Karte?

178.352 (5C) dab. Frequenzen auf der Karte. Copyright © 2015 | Frequenz.fm | Alle radiosender und UKW Radiofrequenzen © 2020 .

Wie sind die Online-Auftritte von Deutschlandfunk?

So sind die Online-Auftritte von deutschlandfunk.de, deutschlandfunkkultur.de und deutschlandfunknova.de auch auf dem Smartphone und dem Tablet gut lesbar. Neben den aktuellen Nachrichtenschlagzeilen bieten die Startseiten einen Schnellzugriff zum Live-Stream.

Wer ist für den Empfang des digitalen Radios zuständig?

Informationen zum Empfang des neuen digitalen Radios finden Sie hier. Je nach Wohnort ist für Sie ein anderer Kabelnetzbetreiber zuständig:

Was ist der deutsche Sender des Vertrauens?

Für Informationen zum aktuellen Tagesgeschehen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist Deutschlandfunk der Sender des Vertrauens. Als erste deutsche Rundfunkanstalt steht dieser öffentlich-rechtliche Sender seit 1962 schon für schnörkellose Nachrichten. Zu Beginn richtete er sich vornehmlich an die DDR-Bürger und sollte als…