Wie formuliere ich meine Forschungsfrage?
Wie formuliere ich meine Forschungsfrage?
Grundsätzlich gilt, die Forschungsfrage sollte auch als Frage formuliert sein, denn am Ende sollte diese Frage mit der Arbeit beantwortet werden. Dabei sollte auf eine enge Fassung und sehr präzise Formulierung geachtet werden. Außerdem sollte eine Forschungsfrage möglichst objektiv sein.
Wie sieht eine gute Fragestellung aus?
möglichst in einem Satz formuliert werden, • als offene Frage gestellt werden (sie ist also nicht bloß mit „ja“ oder „nein“ zu beantworten), • die Antworten nicht schon durch die Art der Fragestellung nahe legen, • nicht sofort (etwa durch einmaliges Nachsehen in einem Lexikon) zu beantworten sein, • in passende …
Was ist eine gute wissenschaftliche Fragestellung?
Sie ist der Kern jeder wissenschaftlichen Arbeit, ob Bachelorarbeit, Masterarbeit oder nur eine Hausarbeit: die Fragestellung. Doch was macht sie so wichtig? Und wie finde ich erfolgreich eine gute wissenschaftliche Fragestellung für meine eigene Arbeit?
Wie sollte eine gute Fragestellung beantwortet werden?
Zudem sollte eine gute Fragestellung nicht zu weit oder zu eng gestellt oder simpel mit Ja oder Nein zu beantworten sein. Man sollte auch zwischen der Art der Arbeit differenzieren: Eine Masterarbeit ist umfangreicher und erlaubt eine weitere Fragestellung als eine Bachelorarbeit.
Wie lange dauert eine Fragestellung in ihrer Hausarbeit?
Wenn sie Ihnen nicht von Ihrem/r Betreuer/in vorgegeben wird, kann es lange dauern, bis Sie aus Ihrem Thema eine Fragestellung generiert haben. Eine Fragestellung ist aber wichtig, um in Ihrer Haus-/Abschlussarbeit eine stringente Geschichte zu erzählen, das Material logisch zu präsentieren und Ihre Daten sinnvoll zu diskutieren.
Kann man die Fragestellung anders formulieren?
Im Laufe der Arbeit werden sich vielleicht neue Erkenntnisse ergeben, die dazu führen, dass man die Fragestellung anders formulieren muss. Auch gut denkbar ist, dass man während der Recherche bemerkt, dass einen an dem Thema eigentlich ein ganz anderer Aspekt interessiert.