Wann kam der Elefant zur Maus?
Wann kam der Elefant zur Maus?
1975 stellte er der Maus den blauen Elefanten als Spielgefährten zur Seite, die gelbe Ente kam 1987 hinzu.
Wo kommt die Sendung mit der Maus her?
koeln.de: Im nächsten Jahr, im Jahr 2011, wird die „Sendung mit der Maus“ seit 40 Jahren aus Köln in die Wohn- und Kinderzimmer der Republik gesendet.
Wer steckt in der Maus?
Was die wenigsten wissen: In der Maus steckt eine gehörige Portion der Bad Homburgerin Isolde Schmitt-Menzel. Die Grafikerin und Maus-Mutter ist inzwischen 90 Jahre alt und hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ein Interview kann sie heute nicht mehr geben.
Was spielten sie noch mit Elefanten und Maus?
Und dann spielten sie noch: Die Maus schaukelt am Schwanz vom Elefanten. Und dann spielten sie auch noch: Die Maus rutscht dem Elefanten den Buckel herunter. Und dann spielten sie noch: Elefant und Maus finden einen großen Schatz. Und das war alles so schön!
Wie schlage ich vor dem Elefanten?
„Ich schlage vor“, trompetete der Elefant, „wir spielen, die Mäuseprinzessin reitet auf ihrem Königselefanten.“ „Au ja, “ schrie die kleine Maus. Und das taten sie dann auch. Und alle Tiere, die vorbeikamen, staunten sehr. Das Eichhörnchen, die Ente, das kleine Reh und auch das Pony.
Was sagte sie zum Elefanten?
Dann sagte sie zum Elefanten: „Es ist gar nicht so leicht, ein großer Elefant zu sein!“ „Das kannst du wohl laut sagen“, sagte der Elefant, „aber was wollen wir jetzt spielen?“ „Ich weiß nichts!“ piepste die Maus.
Welche Geschichten gibt es zum weitererzählen aus der Maus?
Geschichten zum Weitererzählen aus der Die kleine Maus war so überrascht, dass ihr zuerst gar nichts einfiel. Schließlich piepste sie: „Vielleicht Verstecken?“ „Das ist unfair“, sagte das der Elefant. „Du bist viel kleiner und kannst dich viel besser verstecken als ich!“ „Das stimmt“, sagte die Maus.