Guidelines

Welcher zitierstil medizinische Doktorarbeit?

Welcher zitierstil medizinische Doktorarbeit?

Aus gestalterischer Sicht ist vor allem wichtig, dass in einer Arbeit nur eine der möglichen Zitierweisen konsistent verwendet wird: Zitieren gem. Harvard-Konvention bzw. APA (Autor-Jahr-System): Angabe von Autor und Erscheinungsjahr im Fließtext (z.B. Mustermann, 2000), optional mit Seitenangabe.

Wie zitiere ich richtig Doktorarbeit?

Folgende Angaben müssen beim Dissertation zitieren unbedingt enthalten sein: Autor, Jahr, Titel der Dissertation, Art der Dissertation, Studienfach, Verlag oder Hochschule und Erscheinungsort, ggf. die URL.

Ist Amboss zitierfähig?

AMBOSS ist Sek undärliteratur und als Quelle nicht geeignet.

Wie zitiere ich Goethe?

Beim ersten Zitat soll nach der Klammer eine Fußnote gesetzt werden, in der angegeben wird, nach welcher Ausgabe zitiert wird. 1 Seitenangaben in Klammern zitiert nach: Johann Wolfgang von Goethe: Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman. In: ders.: Werke.

Wie kann ich eine Dissertation im Text zitieren?

Dissertation im Text zitieren. Füge an der Stelle im Fließtext, an der du aus der Dissertation zitierst oder paraphrasierst, einen kurzen Verweis ein. Je nach Zitierweise kann sich der Verweis direkt im Fließtext ( APA und Harvard-Zitierweise) oder in der Fußnote ( Deutsche Zitierweise) befinden.

Was sind die Zitierrichtlinien für die Dissertation an der TU Dresden?

Dresden, den 13. Juli 2018 Zitierrichtlinien für die Dissertation an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden Zusammenfassung: Zitiervorschriften legen die notwendigen Bestandteile der Referenz, die Form (Punkte, Kommata, Doppelpunkte, Groß- und Kleinschreibung etc.) und genaue Reihenfolge fest.

Was ist eine klinische Doktorarbeit in der Medizin?

Klinische Doktorarbeit in der Medizin: Studie, bei der Du eine bestimmte Fragestellung aufwirfst und dafür selber Daten an Patienten erhebst. Du kannst z. B. untersuchen, ob Medikament xy den Blutdruck steigert. Meist sehr zeitintensive Dissertation. Experimentelle Doktorarbeit in der Medizin: Durchführung von Experimenten im Forschungslabor, z. B.

Warum Entscheide dich für die Doktorarbeit in der Zahnmedizin?

Dann entscheide Dich ruhig für die etwas weniger zeitaufwendige statistische Dissertation in der Medizin! Auch eine Doktorarbeit in Zahnmedizin ist keine Pflicht! Du kannst auch einfach Dein Studium abschließen und trotzdem als Zahnarzt arbeiten. Aber: Der Titel Dr. med. dent. bringt Dir natürlich einige Vorteile.