Useful tips

Warum habe ich dunklen Ausfluss?

Warum habe ich dunklen Ausfluss?

Dickflüssiger, brauner Ausfluss ist oft ein Zeichen dafür, dass sich dein Körper selbst reinigt, indem er sich vom restlichen Blut der Periode trennt. Dabei kann nach dem Ende der Periode noch ein bisschen Restblut mit in den Ausfluss gelangen. Älteres Blut färbt sich gewöhnlich braun.

Kann brauner Ausfluss normal sein?

Auch vor oder nach der Periode ist ein brauner Ausfluss völlig normal. Kurz und knackig: Blut, das nicht mehr ganz frisch ist, wird braun. Bäm! Eine weitere Ursache für einen bräunlichen Ausfluss kann eine Schwangerschaft im frühen Stadium sein.

Welche Ursachen für Nasenbluten sind?

Es gibt viele Ursachen für Nasenbluten. Grundsätzlich neigen Patienten eher zu Nasenbluten, die Aspirin oder andere Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung hemmen (Antikoagulanzien), und die Gerinnungsstörungen oder Arterienverkalkung ( Arteriosklerose) haben. Die häufigsten Ursachen für Nasenbluten sind:

Wie fließt das Blut aus dem Nasenlöchern aus?

Plötzlich fließt Blut aus einem oder beiden Nasenlöchern, ohne dass der Grund hierfür erkennbar ist. In vielen Fällen genügen schon trockene Nasenschleimhäute, heftiges Schnäuzen oder Niesen, aber auch ein Stoß gegen die Nase, um die Blutung auszulösen. Oft ist der Schreck darüber größer als das Ausmaß des Blutverlusts.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Nasenbluten?

Höher ist die Wahrscheinlichkeit für Nasenbluten auch, wenn die Nasenschleimhaut gereizt ist, zum Beispiel durch überheizte oder klimatisierte Raumluft, Allergien oder abschwellende Nasensprays. Ein Schlag oder Sturz auf die Nase kann ebenfalls Nasenbluten auslösen.

Was sind Nasenbluten bei Bluthochdruck?

Nasenbluten bei Bluthochdruck. Denn auch die Kapillaren in der Nasenschleimhaut sind von Bluthochdruck betroffen. Nicht selten ist Nasenbluten ein erstes Anzeichen für einen erhöhten Blutdruck. Ursachen für Nasenbluten bei Bluthochdruck sind Schäden der nicht für diesen Druck ausgelegten Blutgefäße.