Useful tips

Wie kann ich Brustkrebs selbst erkennen?

Wie kann ich Brustkrebs selbst erkennen?

Die meisten Frauen ertasten einen Knoten in ihrer Brust als erstes Brustkrebs-Symptom. Aber es gibt noch andere Anzeichen für einen bösartigen Tumor in der Brust. Die wichtigsten sind: Veränderungen der Brustwarze: Sie ist an einer Stelle eingezogen oder die gesamte Brustwarze ist eingesunken.

Wie taste ich Brustkrebs ab?

Die Untersuchung sollte bei guten Lichtverhältnissen und in ruhiger Atmosphäre erfolgen. Tasten Sie systematisch jeden Teil der Brust ab. Spüren Sie, wie sich die Brust direkt unter der Haut und in der Tiefe anfühlt (dazu müssen Sie mit den Fingern etwas mehr Druck ausüben).

Wie sicher ist das Abtasten der Brust?

Tastuntersuchung zu Hause und beim Arzt Jede Frau sollte möglichst einmal im Monat ihre Brust zu Hause selbst abtasten. Zusätzlich zu den Routineuntersuchungen beim Gynäkologen ist diese Selbstuntersuchung ratsam: Denn etwa 80 von 100 Patientinnen haben ihren Tumor selbst beim Abtasten der Brust entdeckt.

Wie fühlen sich die Knoten in der Brust an?

Der Knoten fühlt sich meist rundlich und glatt an – vergleichbar mit einer Murmel. Oft lässt er sich verschieben und macht selten Beschwerden. Breast Care Nurse Anette Hoge erklärt: „Die meisten Verhärtungen fallen beim eigenständigen Abtasten der Brust auf.

Wann ist die Brustselbstuntersuchung wichtig?

Veränderungen der Brust können in jedem Alter auftreten, daher ist die Brustselbstuntersuchung für Frauen jeder Altersgruppe geeignet und wichtig. Vor den Wechseljahren ist der beste Zeitpunkt für eine Selbstuntersuchung eine Woche nach dem Beginn der letzten Regel, denn dann ist die Brust besonders weich.

Wie sollte die Brust untersucht werden?

Die Untersuchung sollte bei guten Lichtverhältnissen und in ruhiger Atmosphäre erfolgen. Tasten Sie systematisch jeden Teil der Brust ab. Spüren Sie, wie sich die Brust direkt unter der Haut und in der Tiefe anfühlt (dazu müssen Sie mit den Fingern etwas mehr Druck ausüben).

Welche Bereiche der Brusthöhle lassen sich abtasten?

Die äußeren Bereiche der Brust und die Lymphknoten in der Brusthöhle lassen sich am besten in Halbseitenlage abtasten. Die Furcht vor Krebs beflügelt die Fantasie und treibt skurrile Blüten. Der Krebsinformationsdienst hat die Gerüchte hinterfragt.

Wie tasten sie die Brust ab?

Tasten Sie systematisch jeden Teil der Brust ab. Spüren Sie, wie sich die Brust direkt unter der Haut und in der Tiefe anfühlt (dazu müssen Sie mit den Fingern etwas mehr Druck ausüben). Wenn Sie Ihre Brüste zum ersten Mal bewusst abtasten, erschrecken Sie vielleicht, weil Ihnen das äußerlich so glatte Gewebe ziemlich knubbelig vorkommt.