Was heisst erweiterter Hauptschulabschluss?
Was heisst erweiterter Hauptschulabschluss?
Ein erweiterter Hauptschulabschluss ist kein qualifizierter Hauptschulabschluss. Ein erweiterter Hauptschulabschluss kann von Ihnen in Berlin, Brandenburg oder Bremen mit dem Besuch der zehnten Klasse erworben werden. Dieser Abschluss wird auch erweiterte Berufsbildungsreife genannt.
Was ist der Unterschied zwischen Hauptschulabschluss und erweiterter Hauptschulabschluss?
Ein anderer Name für diesen Abschluss ist “erweiterte Berufsbildungsreife”. Im Gegensatz zum qualifizierenden Hauptschulabschluss erhält der Schüler seinen erweiterten Hauptschulabschluss in den meisten Ländern ohne zusätzliche Prüfung. Ausschlaggebend für den Erwerb des Abschlusses ist der Notendurchschnitt.
Was ist ein erfolgreicher Hauptschulabschluss?
Üblicherweise wird der Hauptschulabschluss mit dem erfolgreichen Abschluss der 9. Klasse an einer Hauptschule bzw. mit der Versetzung in das 10. Schuljahr einer anderen Schulform der Sekundarstufe I erreicht.
Was ist der erweiterte Hauptschulabschluss?
Der erweiterte Hauptschulabschluss wird in den Bundesländern Berlin, Brandenburg oder Bremen, in der Regel nach der zehnten Klasse, erworben. Er berechtigt dazu, weiterführende Schulen, wie die Berufsfachschule unter bestimmten Zugangsvoraussetzungen, zu besuchen. Ein anderer Name für diesen Abschluss ist “erweiterte Berufsbildungsreife”.
Wie kann in der Klasse 10 ein erweiterter Hauptschulabschluss erworben werden?
In den Ländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein kann am Ende der Klasse 10 ein erweiterter Hauptschulabschluss oder die erweiterte Berufsbildungsreife erworben werden (Mittlere Reife).
Was ist der Hauptschulabschluss?
Der Hauptschulabschluss – auch Berufsreife oder Berufsbildungsreife genannt – ist in Deutschland der erste allgemeinbildende Schulabschluss. Er berechtigt zur Aufnahme einer dualen Berufsausbildung und zum Besuch des Berufsbildungsgrundjahres. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch der Besuch von Berufsfachschulen möglich.
Warum liegt der erweiterte Hauptschulabschluss unterhalb des Mittleren Schulabschlusses?
Von der Wertigkeit her liegt ein erweiterter Hauptschulabschluss unterhalb des mittleren Schulabschlusses, jedoch über einem qualifizierenden, dieser wiederum über dem einfachen, Hauptschulabschluss.