Guidelines

Wo gibt es in Deutschland buddhistische Tempel?

Wo gibt es in Deutschland buddhistische Tempel?

Bayern

Name Ort Anmerkungen
Drikung Garchen Institute München Tempel der Drikung Kagyu Linie der tibetisch-buddhistischen Tradition
Wat-Thai-Tempel München Theravada-Tradition
Metta Vihara Oy-Mittelberg Mönchskloster der Theravada-Tradition
Muttodaya Herrnschrot Mönchskloster der Theravada-Tradition; thailändische Waldtradition

Welche Arten von buddhistischen Klöstern gibt es?

Aus dem indischen Stupa entwickelten sich regional verschiedene Bautraditionen buddhistischer Tempelanlagen in Zentral-, Ost- und Südostasien, darunter die chinesische Pagode, der Chörten in Tibet, die Paya in Myanmar und der Chedi in Thailand.

Wie nennt man buddhistische Mönche und Nonnen?

Das Buddhistische Mönchtum des Sangha, der vom Buddha selbst ins Leben gerufene Orden der Mönche (Pali: bhikkhu, Sanskrit: bhikshu) und Nonnen (Pali: bhikkhuni, Sanskrit: bhikshuni), stellt ein zentrales Element bei der Bewahrung und Verbreitung der Lehre (Dhamma) dar und bildet gemeinsam mit den Laien die Vierfache …

Wo Leben buddhistische Mönche?

Insgesamt gibt es eine halbe Million Mönche, Novizen und Nonnen in Myanmar. Einige gehen für ihr gesamtes Leben ins Kloster, andere nur einige Monate. Vor allem Kinder aus armen Familien entscheiden sich für diesen Weg, da ihre Eltern nicht mehr für sie sorgen können.

Was sind buddhistische Klöster?

Buddhistische Klöster. Das buddhistische Kloster ist Lebensraum, ein Ort der Stille mit der Möglichkeit, sich aus dem materiellen Leben zurückzuziehen, ein Platz des Lernens und Lehrens, eine Stätte für religiöse Versammlungen. In den Klöstern können Laien Opferhandlungen vornehmen; sie werden dort auch seelsorgerisch betreut.

Ist der Gast in einem buddhistischen Kloster untergebracht?

Natürlich ist der Gast separat untergebracht, dennoch wird er aber am Klosterleben teilnehmen und feststellen, was das Leben eines buddhistischen Mönches zu bieten hat. Wer einmal einen solchen Urlaub erlebt hat und gleichzeitig Härte und Entspannung fühlt, der wird hinterher ein neuer Mensch sein.

Warum wurde ein buddhistisches Kloster gespendet?

In späteren Zeiten wurden auch Gebäude gespendet, die außer dem Wohnbereich auch eine Halle für Versammlungen enthielten. Ein buddhistisches Kloster darf sich heute erst dann als solches bezeichnen, wenn es eine Versammlungshalle hat und einen Vorsteher, der vollordinierter Mönch ist.

Was sind die Zimmer in unserem buddhistischen Kloster?

Sie sind herzlich eingeladen, Gast in unserem buddhistischen Kloster zu sein und am Tagesablauf teilzunehmen. Unsere Zimmer sind tageweise oder über längeren Zeitraum buchbar. Sie können zwischen den Standardzimmern und Zimmern der renovierten Lotusetage wählen, die eine gehobenere Ausstattung haben.