Was kostet Landwirtschaftliche Krankenkasse?
Was kostet Landwirtschaftliche Krankenkasse?
Da die LKK keinen Zusatzbeitragssatz erhebt, ergibt sich ein monatlicher Krankenversicherungsbeitrag von 76,85 €. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung wurde durch den Gesetzgeber ab 01.01
Wie sind Landwirte krankenversichert?
Landwirte, ihre mitarbeitenden Familienangehörigen und Altenteiler sind nach näherer Bestimmung des KVLG 1989 in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert.
Was ist die Landwirtschaftliche Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen?
Die LKK Nordrhein-Westfalen war eine eigenständige Landwirtschaftliche Krankenkasse mit Sitz in Münster (Westfalen). Was ist die Landwirtschaftliche Krankenkasse? Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (kurz LKK) ist Teil der ”Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau” (SVLFG) und somit eine gesetzliche Krankenkasse.
Welche Leistungen bietet die LKK Nordrhein-Westfalen?
LKK Nordrhein-Westfalen: Die Leistungen der Krankenkasse. Die LKK Nordrhein-Westfalen bietet den Versicherten und deren Angehörigen alle Leistungen einer gesetzlichen Krankenversicherung. Jedoch müssen auch alle Eigenbeteiligungen aufgebracht werden. Hierzu gehört die Zuzahlung zu Medikamenten, die Zahlung der Praxisgebühr,…
Wie kann ich in die Landwirtschaftliche Krankenkasse aufgenommen werden?
Lebensjahres oder mit dem Eintritt in die Berufstätigkeit. Land- und Forstwirte, die in Nordrhein-Westfalen wohnen und ihren Hof oder ihre Forstwirtschaft auf selbstständiger Basis führen, können ohne weitere Bedingungen in die Landwirtschaftliche Krankenkasse aufgenommen werden.
Ist die Mitgliedschaft in der landwirtschaftlichen Krankenkasse verpflichtend?
Für landwirtschaftliche Unternehmer ist die Mitgliedschaft in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse ab einer bestimmten Mindestbetriebsgröße verpflichtend. Landwirtschaftliche Unternehmer, deren Betriebe diese Größe unterschreiten, können der LKK freiwillig beitreten.