Other

Wie schreibt man eine Stellungnahme Beispiel?

Wie schreibt man eine Stellungnahme Beispiel?

Beispiel: Ich halte es für ausgeschlossen, dass ein komplettes Handyverbot an der Schule durchgesetzt werden kann. Meiner Meinung nach müssen zwar Regelungen zur Benutzung an der Schule gefunden werden, aber ein schlichtes Verbot wird das Problem nicht dauerhaft lösen.

Wie schreibt eine Stellungnahme?

Aufbau der Stellungnahme

  • Einleitung. Bezug auf den Anlass (Worum geht es?
  • Hauptteil. Begründung des eigenen Standpunkts durch Argumente (Sortierung vom schwächsten zum stärksten Argument, so dass die Argumentation im Verlauf stärker wird.)
  • Schlussteil.

Wie schreibt man eine Stellungnahme einfach erklärt?

In einer Stellungnahme sagst du deine Meinung zu einem bestimmten Thema. Häufig geht es in Diskussionen nämlich darum, die eigene Meinung für (pro) oder gegen (contra) ein Thema zu äußern. Damit deine Meinung für andere auch verständlich wird, verwendest du Begründungen und Beispiele.

Wie schreibt man eine Stellungnahme für die Arbeit?

So schreiben Sie eine Stellungnahme

  1. Wichtig ist der Inhalt.
  2. Sie können sich gern auch Notizen zu den Aussagen und Sachverhalten machen.
  3. Setzen Sie einen handelsüblichen Brief an einen Kommunikationspartner auf.
  4. Schreiben Sie nun Ihre Sichtweisen nieder.
  5. Sie sollten keine Scheu vor Rückfragen haben.

Wie kann ich eine Stellungnahme schreiben?

Stellungnahme schreiben Der Anlass unseres Schreibens bestimmt grundsätzlich die Art und Weise, wie wir den Aufsatz gestalten. Schreiben wir beispielsweise einen Leserbrief , ist es sinnvoll, rhetorische Stilmittel zu verwenden, um den Zuspruch zahlreicher Leser zu erhalten.

Wie kann ich eine Stellungnahme begründen?

Wer Stellung bezieht, versucht, den eigenen Standpunkt zu einer Position oder einem Sachverhalt deutlich zu machen und diesen anderen Personen (oftmals Außenstehenden) nachvollziehbar, überzeugend und plausibel zu begründen. Die Stellungnahme kann in Form des Leserbriefs, Kommentars, einer Beschwerde oder Bitte sowie als Vorschlag formuliert

Was ist eine Stellungnahme?

Die Stellungnahme ist eine Textsorte, die uns im Deutschunterrichtunterricht der Oberstufe begegnet. Wer Stellung bezieht, versucht, den eigenen Standpunkt zu einer Position oder einem Sachverhalt deutlich zu machen und diesen anderen Personen (oftmals Außenstehenden) nachvollziehbar, überzeugend und plausibel zu begründen.

Welche Stellungnahme gibt es in der Schule?

Anleitung zum Schreiben einer Stellungnahme anhand eines Beispiels (beliebig austauschbar): Findest du es gut und wichtig, dass es in der Schule den Sportunterricht gibt oder bist du eher der Meinung, dass Sport kein Schulfach sein sollte?