Wie viel Frostschutz unter Pflaster?
Wie viel Frostschutz unter Pflaster?
Ein ausreichender Frostschutz ist wichtig, damit sich die Platten im Winter nicht heben und sollte je nach Region zwischen 10 und 30 cm dick sein.
Wie hoch Schotter unter Pflaster?
Das Pflaster ruht bei belastbaren Flächen auf einem Fundament aus unterer und oberer Tragschicht: Die solide Basis aus Schotter (0/63) für befahrbare Pflasterflächen sollte 20 bis 30 Zentimeter dick sein, darauf kommen 15 bis 25 Zentimeter Schotter aus grobem Kies 0/45 als Tragschicht.
Wie hoch Splitt unter Pflaster?
Splitt sollte unter Pflaster bis zu 5 cm hoch sein. Die Körnung des Splitts beträgt zwischen 0,4 mm und 2,5 mm. Der Splitt wird unter dem Pflaster mit einer Lehre glatt gezogen. Diese Schicht aus Splitt darf nicht verdichtet oder betreten werden.
Wie hoch ist die Tiefe des Pflasters?
Auch die spätere Belastung des Pflasters spielt eine Rolle: Rechnen Sie bei reinen Fußwegen mit ungefähr 20 cm Tiefe – bei Ausfahrten und Parkflächen auf weichem Boden können zum richtigen, stabilen Pflastern durchaus 50 cm Aushub nötig sein.
Wie groß sind die Randsteine für die Pflasterfläche?
Doch vorher müssen Sie die Randsteine rundherum um Ihre Pflasterfläche in Beton setzen, das gibt Stabilität. Die Dicke der Frostschutzschicht sollte ungefähr 10 bis 30 cm betragen. Verwenden Sie eine Rüttelplatte (212,86 € bei Amazon*) , um das Substrat zu verdichten!
Wie verlegen sie eine Pflasterbettung?
Mit einer langen Aluminium- oder Holzlatte können Sie die gesamte Schicht glattziehen. Sorgen Sie dafür, dass nun niemand mehr in Ihre Pflasterbettung tritt! Nun können Sie Ihre Pflastersteine verlegen. Setzen Sie die Steine einfach locker auf die Bettung auf und lassen Sie dabei wenige Millimeter Fugenabstand.
Wie können sie ihre Pflastersteine verlegen?
Nun können Sie Ihre Pflastersteine verlegen. Setzen Sie die Steine einfach locker auf die Bettung auf und lassen Sie dabei wenige Millimeter Fugenabstand. Das Angenehme an dieser Arbeit ist: Wenn Sie einen Stein falsch gelegt haben, können Sie jederzeit wieder korrigieren! Zum Zuschneiden der Pflastersteine nutzen Sie einen Winkelschleifer mit