Popular tips

Welcher DDR Speicher?

Welcher DDR Speicher?

Übersicht

DDR-SDRAM- Standard Takt (MHz) Spannung
Speicher (V)
DDR2 100–266 1,8
DDR3 100–266 1,5/1,35/1,25
DDR4 200–400 1,05/1,2

Warum arbeitet der DDR RAM schneller als der SDRAM?

Auf SDRAM folgte die neue Generation namens DDR, welche eine höhere Bandbreite als Single Data Rate SDRAM erreicht, indem Daten by transferring data on the rising and falling edges of the clock signal (double pumped). Ohne die Erhöhung der Frequenz der Uhr verdoppelt sich effektiv die Transferrate.

Was bedeutet DDR2?

Systeme, welche DDR2 – die Nachfolgetechnologie für DDR – implementieren, sind Mitte 2004 auf dem Markt erschienen. DDR2 erreicht höhere Geschwindigkeiten als DDR und liefert eine Bandbreite von bis zu 8,5 GB pro Sekunde.

Was ist der Unterschied zwischen SDR und DDR RAM?

Im Volksmund, wenn man von SDRAM spricht, meint man meist SDR-SDRAM. Der Unterschied zwischen SDR-SDRAM und DDR-SDRAM besteht darin, dass bei DDR-SDRAM bei steigender und fallender Taktflanke Daten übertragen. Von daher kommt auch die Bezeichnung DDR (Double Data Rate = doppelte Datendurchsatzrate).

Wie hoch ist die Transferrate von DDR3?

Die Transferrate von DDR3 liegt bei 800 bis 1600 MT/s. DDR3’s prefetch buffer width liegt bei 8 bit (zum Vergleich: DDR2 hat 4 bit und DDR hat 2 bit). DDR3 bietet mit ASR (Automatic Self-Refresh) und SRT (Self-Refresh Temperature) zwei neue Funktionen. Sie ermöglichen es dem Speicher control the refresh rate according to the temperature variation.

Wie verringert man den Stromverbrauch von DDR3?

DDR3 SDRAM(double-data-rate three SDRAM): DDR3 Speicher verringert den Stromverbrauch um 40% im Vergleich zu DDR2 Modulen und ermöglich somit geringere operating currents and voltages (1,5 V, verglichen mit 1,8 V bei DDR2 oder 2,5 V bei DDR). Die Transferrate von DDR3 liegt bei 800 bis 1600 MT/s.

Welche Funktionen hat der DDR4 Speicher?

DDR4 hat auch einige neue Funktionen, wie DBI (Data Bus Inversion), CRC (Cyclic Redundancy Check) und CA Parität. Das verbessert die Signalintegrität des DDR4 Speichers und die Stabilität beim Übertragen der und dem Zugriff auf die Daten. Ist die Antwort hilfreich?

Was ist die richtige Bezeichnung für DDR-SDRAM?

Um eine Verwechslung mit DDR-SDRAM (Double Data Rate) zu vermeiden, wird normales SDRAM als SDR-SDRAM (Single Data Rate) bezeichnet. Fälschlicherweise wird “DDR-SDRAM” auch als “DDR-RAM” oder “DDR-DRAM” bezeichnet. Um Verwechslungen und Missverständnisse zu vermeiden, sollte man die einzig richtige Bezeichnung “DDR-SDRAM” verwenden.