Articles

Wie schreibt man eine Fahrtkostenerstattung?

Wie schreibt man eine Fahrtkostenerstattung?

Sehr geehrte Frau Musterfrau, hiermit stelle ich einen Antrag auf Fahrtkostenerstattung für die Fahrt von (Ort) nach (Ort) und zurück für die Mustertagung vom (Datum) bis (Datum). Am (Datum) bin ich von (Abfahrtsort) nach (Zwischenort) und später am (Datum) weiter nach (Zielort) gefahren.

Wo beantragt man Fahrgeld?

Die Erstattung der Fahrtkosten können Sie bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. In den meisten Unternehmen gibt es dafür einen Vordruck. Für die Erstellung einer Vorlage für die Fahrtkostenabrechnung sollten Sie folgende Angaben mit aufnehmen: Grund/Anlass der Reise.

Werden Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch erstattet?

Lädt ein Arbeitgeber Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch ein, ist er grundsätzlich zur Übernahme der anfallenden Kosten verpflichtet. Bewerber haben Anspruch auf Erstattung der Kosten, die für ein Vorstellungsgespräch anfallen. Hierzu gehören neben den Fahrtkosten auch Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Wie beantrage ich Fahrtkosten bei der BG?

Wie beantrage ich die Fahrtkosten?

  1. Den ausgefüllten Fahrtkostenantrag schicken Sie an Ihre zuständige Ansprechperson.
  2. Falls Sie weitere Fahrten geltend machen wollen, nehmen Sie bitte keine Ergänzungen auf dem Antrag vor, sondern verwenden Sie bitte ein neues Formular.

Was gilt bei der Fahrtkostenerstattung für den Pkw?

Auch bei der Fahrtkostenerstattung durch das Jobcenter gilt also die gesetzliche Kilometerpauschale. Fällt die Fahrtkostenerstattung für den Pkw jedoch sehr viel höher aus als die Kosten für die Fahrkarte für eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gilt diese Regelung jedoch nicht.

Ist eine Erstattung der Fahrtkosten durch den Arbeitgeber Pflicht?

Normalerweise ist eine Erstattung der Fahrtkosten durch den Arbeitgeber keine Pflicht, wenn es um die täglichen Fahrten von der Wohnung des Arbeitnehmers zur Arbeitsstätte geht.

Wie können sie die Fahrtkosten übernehmen?

Sie sollten zumindest einen Teil der Kosten übernehmen. Üblich ist die Übernahme der Fahrtkosten bei einer Anreise mit Bahn oder PKW. Bei der Anreise per Bahn werden in der Regel die Fahrtkosten für die Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse erstattet. Bei der Anreise mit dem PKW ist eine Pauschale von 30 Cent pro Kilometer üblich.

Wie kann ich die Fahrkosten für dienstliche Reisen erstatten?

Fahrkosten für dienstliche Reisen muss der Arbeitgeber laut § 670 BGB in der Regel erstatten. Mehr zu dieser Fahrkostenerstattung durch den Arbeitgeber lesen Sie hier . Wie berechne ich die sogenannte Entfernungspauschale?