Users' questions

Wie stelle ich einen Antrag auf unbezahlten Urlaub?

Wie stelle ich einen Antrag auf unbezahlten Urlaub?

Für den Antrag auf unbezahlten Urlaub gibt es kein offizielles Formular. Kann auch nicht. Es ist eine individuelle Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber. Dennoch sollten Sie den unbezahlten Urlaub IMMER schriftlich beantragen und sich auch schriftlich genehmigen lassen.

Kann man unbezahlten Urlaub anordnen?

Darf der Arbeitgeber unbezahlten Urlaub anordnen? Unbezahlter Urlaub heißt unbezahlte Freistellung von der Arbeit. Dies ist nur möglich, wenn der Arbeitnehmer entweder selbst unbezahlten Urlaub verlangt oder dieser Regelung zustimmt. Der Arbeitgeber kann auch Betriebsferien anordnen.

Was ist zu beachten bei unbezahltem Urlaub?

Während des unbezahlten Sonderurlaubs besteht das Arbeitsverhältnis unverändert fort. Allerdings muss der Arbeitnehmer in dieser Zeit nicht arbeiten – und erhält entsprechend auch kein Gehalt. Auch die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie Sonn- und Feiertagszuschläge fallen weg.

Was kostet den Arbeitgeber unbezahlter Urlaub?

Wird durchschnittlich weniger als fünf Tage pro Woche gearbeitet, muss das Jahresentgelt zunächst auf die Fünf-Tage-Woche hochgerechnet werden. Ein Tag unbezahlter Urlaub führt dann wieder zu einem Entgeltabzug in Höhe von 0,5% des hochgerechneten Jahresentgelts.

Wie beantrag ich einen unbezahlten Urlaub?

Antrag: Unbezahlter Urlaub von [Datum einfügen] bis [Datum einfügen] Sehr geehrte(r) Frau/Herr [Name des Adressaten], hiermit beantrage ich die unbezahlte Freistellung vom [Datum einfügen] bis zum [Datum einfügen], da mein regulärer Urlaubsanspruch für dieses Jahr bereits ausgeschöpft ist.

Was betrifft ein unbezahlter Urlaub?

Unbezahlter Urlaub betrifft hauptsächlich obere und mittlere Kader und steht häufig im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes. Credit Suisse: Von 11’950 Beschäftigten in der Schweiz haben 930 unbezahlten Urlaub genommen, 44% davon Frauen.

Was ist ein unbezahlter Urlaub in der Schweiz?

Es gibt in der Schweiz keine offiziellen Statistiken zum unbezahlten Urlaub. Diese Praxis ist in verschiedenen Unternehmen üblich und breitet sich mehr und mehr aus. Unbezahlter Urlaub betrifft hauptsächlich obere und mittlere Kader und steht häufig im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes.

Wie entfällt die Arbeitspflicht des Arbeitnehmers für den unbezahlten Urlaub?

Für die Dauer des unbezahlten Urlaubs entfällt die Arbeitspflicht des Arbeitnehmers, An- sprüche des Arbeitnehmers auf Arbeitsentgelt bestehen nicht. Dem Arbeitnehmer ist überdies bewusst, dass er im Falle einer Arbeitsunfähigkeit für die Dauer des unbezahlten Urlaubes keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle hat.