Kann man als Deutscher in Italien ein Haus kaufen?
Kann man als Deutscher in Italien ein Haus kaufen?
Es gibt in Italien keine Beschränkungen für den Erwerb von Immobilien durch Ausländer. Sie können somit wie italienische Staatsbürger in Italien Immobilien erwerben. Hierbei sind aber die Besonderheiten des völlig anderen italienischen Rechtes in Bezug auf den Erwerb einer Immobilie zu beachten.
Kann ich als Schweizer in Italien ein Haus kaufen?
Beim Erwerb eines Grundstücks in Italien unterliegt ein Bürger der EU keinen besonderen Bestimmungen. Alle EU-Bürger sind Italienern beim Immobilienkauf gleichgestellt. Selbiges gilt, dank einer bilateralen Vereinbarung. Eine Einschränkung ergibt sich derzeit jedoch noch für Schweizer Bürger.
Wie hoch ist Grundsteuer in Italien?
Die Grundsteuer ( imposta comunale sugli immobili/ICI – man spricht es ‘itchy’) muss von jedem, der ein Grundstück oder Immobilien in Italien besitzt, bezahlt werden. Die Grundsteuer beträgt zwischen 0,4 % und 0,7% des steuerlichen Wertes einer Immobilie ( valore catastale).
Welche Steuern zahlen sie für eine Immobilie in Italien?
Wer eine Immobilie in Italien kauft, muss vier verschiedene Steuern zahlen: Die Höhe der Steuer, die Sie für den Kauf ihrer Immobilie in Italien entrichten müssen, kann von einer Reihe verschiedener Faktoren abhängen, wie z. B. davon, wer der Verkäufer ist und ob Sie die Immobilie als Hauptwohnsitz oder als Ferienhaus nutzen.
Welche Gebühren fallen beim Kauf einer Immobilie in Italien an?
Beim Kauf einer Immobilie in Italien fallen zahllose Gebühren (auch Vertrags- oder Anbahnungskosten genannt) an.
Welche Rechtstipps gibt es für den Immobilienkauf in Italien?
In der Folge werden einige wichtige Rechtstipps für den Immobilienkauf in Italien vorgestellt. Angenommen, das deutsche Ehepaar Schulz möchte ein Haus am Gardasee kaufen, um dort den wohlverdienten Ruhestand genießen zu können.
Was ist ein italienischer Immobilienerwerb in Italien?
Sei dies eine bezaubernde villetta am Gardasee, ein Strandhaus an der Riviera oder ein malerisches Landhaus in der Toskana. Aufgrund des neuen wirtschaftlichen Aufschwungs in Italien betrachten immer mehr Italienurlauber einen Immobilienerwerb in Italien als eine gewinnbringende Investitionsmöglichkeit für die Zukunft.