Users' questions

Was ist wenn Pipi machen weh tut?

Was ist wenn Pipi machen weh tut?

Meist liegt die Ursache in den Harnwegen. Harnröhre, Nierenbecken oder Prostata können zum Beispiel entzündet sein. Aber auch Blasensteine verursachen Schmerzen beim Wasserlassen. Daneben kommen noch sexuell übertragbare Krankheiten (Geschlechtskrankheiten) als Auslöser für die Beschwerden infrage.

Ist ein Nierenstau in der Schwangerschaft gefährlich für das Baby?

Schwangerschaft geht öfters mit einem leichten Harnstau in den Harnwegen und Nieren einher, was aber meist unbedenklich ist. Allerdings erhöht sich das Risiko für Harnwegsinfektionen und – wird der Harnabfluss komplett gehemmt – einen gefährlichen Nierenstau.

Was kann man tun bei Nierenstau in der Schwangerschaft?

Wenn in der Schwangerschaft Steine in den Harnsystemen einen starken Nierenstau verursachen, behandeln Ärzte entweder mit einer Harnleiterschiene oder einem über die Haut in die Niere eingebrachten Schlauch. Beide Behandlungen leiten den Urin aus den Nieren ab.

Wie verhält sich Endometriose in der Schwangerschaft?

Darüber hinaus können während der Schwangerschaft durch Endometriose Komplikationen entstehen: das Risiko für Eileiterschwangerschaften, Fehlgeburten, Blutungen, Riss der Gebärmutter und mehr ist bei Endometriose höher. Daher sollten die vorgesehenen Termine bei Frauenarzt und Hebamme unbedingt wahrgenommen werden.

Wie kann ich die Harnleiterschienen entfernen?

Im Rahmen einer Krebstherapie, wurden mir zwei Harnleiterschienen eingesetzt. Nun bin ich aber fertig mit der Therapie und habe die Harnleiterschienen immer noch. Ich dachte, dass man dann die Harnleiterschienen nach der Therapie entfernen kann, so wie es mir vermittelt wurde. Am Abschlussgespräch sagte eine Ärztin zu mir, dass es gut aussieht.

Wie groß ist die Harnleiterschiene?

Die Länge der Harnleiterschiene bei erwachsenen Patienten variiert zwischen zwanzig und dreißig Zentimeter. Darüber hinaus gibt es Harnleiterschiene mit unterschiedlichen Durchmessern oder Stärken. Diese verschiedenen Formen haben den Grund, weil früher laut Video oft auch Komplikationen mit einer Standardgröße eingesetzt wurden.

Wie lange bleiben die Harnleiterschienen drin?

Ich fagte, ob die Harnleiterschienen nun rauskommen, dann meinte die Ärztin :”Nein, die bleiben 6 Monate drin”. Zudem Zeitpunkt des Abschlussgespräches waren die Harnleiterschienen schon 3 Monate drin. In dem Abschlussbericht der Klinik stand dann drin, dass die Harnleiterschienen spätestens alle 6 Monate gewechselt werden müssen.

Was ist eine Harnleiterspiegelung?

Harnleiterspiegelung / Ureterorenoskopie (URS) Am aufwendigsten ist die Nierensteinbehandlung mittels sogenannter URS oder auch Harnleiterspiegelung genannt. Diese wird unter Vollnarkose vollzogen. Hierbei werden mit endoskopischen Geräten der oder die Steine direkt aus der Niere oder dem Harnleiter geholt.