Wie kann ich mich an der TU Berlin bewerben?
Wie kann ich mich an der TU Berlin bewerben?
Für zulassungsfreie Studiengänge (ohne NC) können Sie direkt (online) den Antrag auf Immatrikulation stellen. Für das 1. Fachsemester eines zulassungsbeschränkten Studienganges bewerben Sie sich über die Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de).
Wie oft kann man sich an der TU bewerben?
Sie können maximal drei Zulassungsanträge für aufnahmebeschränkte Studiengänge stellen (Ausnahme Zweitstudium: hier kann nur ein Antrag für einen aufnahmebeschränkten Studiengang gestellt werden). Weitere Bewerbungen für zulassungsfreie Studiengänge sind möglich.
Wie bewerben sie sich an der Technischen Universität Berlin?
Bewerben und Einschreiben an der Technischen Universität Berlin. Bei der Bewerbung und Einschreibung (Immatrikulation) an der Technischen Universität Berlin handelt es sich – wie an jeder anderen deutschen Hochschule – um zwei getrennte Prozesse, die aufeinander aufbauen. In einem ersten Schritt bewerben Sie sich an der Technischen Universität
Wie können sie an der TU Berlin studieren?
Aber auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung können Sie an der TU Berlin studieren, wenn Sie bestimmte berufliche Qualifikationen vorweisen können. Nähere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier. Die Unterrichtssprache im Bachelorstudium Chemie ist Deutsch.
Wie wenden sie sich als Studierende an die Technische Universität Berlin?
Wenn Sie als Studierende*r im Rahmen eines Austauschprogramms an die Technische Universität Berlin kommen, wenden Sie sich an das Referat „Studierendenmobilität und internationale Studierende“, das Ihre Bewerbung für einen Platz als Austauschstudierende*r an der Technischen Universität Berlin entgegen nimmt.
Was ist der Studienverlaufsplan für die Chemie?
Für den Bachelorstudiengang Chemie gibt es einen sogenannten Studienverlaufsplan. Dieser stellt einen empfohlenen Ablauf des Studiums innerhalb der Regelstudienzeit von sechs Semestern dar. Er dient als Beispiel, welche Module in welchem Semester belegt werden sollten.
https://www.youtube.com/watch?v=2HTDRNxG0Ug