Popular tips

Wann lohnt sich eine Solarthermieanlage?

Wann lohnt sich eine Solarthermieanlage?

Vergleicht man die Kosten mit den Einsparungen, lohnt sich Solarthermie nach mindestens 14 Jahren. Denn in dieser Zeit erwirtschaftet die Anlage die anfänglichen Anschaffungskosten.

Ist Solarthermie sinnvoll?

Solarthermie lohnt sich für Ihren privaten Haushalt, wenn Sie unabhängig(er) von fossilen Brennstoffen werden und Energiekosten sparen möchten. Ab einer benötigten Warmwassermenge von etwa 40 Kubikmeter pro Jahr und Haushalt ist es sinnvoll, über eine solarthermische Anlage nachzudenken.

Was spart man durch Solar?

Denn als Eigenheimbesitzer kannst du mit einer Photovoltaikanlage bares Geld sparen, indem du umweltfreundlichen Solarstrom erzeugst. Dieser kostet dich umgerechnet nur noch 8-10 Cent pro Kilowattstunde. Im Vergleich zu herkömmlichen Strompreisen entspricht das einer Ersparnis von 20 Cent pro Kilowattstunde.

Welche Werte gelten für die Wirtschaftlichkeit von Solarthermie?

Dies sind sehr gute Werte für die Wirtschaftlichkeit von Solarthermie. Eine thermische Solaranlage zur Wassererwärmung kann bei einer Laufzeit von 25 Jahren bis zu 60 Prozent Energie, 16 Tonnen Kohlendioxid und 5.000 Euro Kosten einsparen. Diese Werte gelten für ein Einfamilienhaus und einen 4-Personen-Haushalt.

Wie ergeben sich die Einsparungen durch Solarthermieanlagen?

Durch Ihre Anfrage… Einsparungen durch Solarthermie-Anlagen Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermieanlagen ergibt sich durch die Gegenüberstellung der Ausgaben (Investitionskosten unter Berücksichtigung von Fördermitteln plus Betriebs- und Wartungskosten), die weiter oben ja schon betrachtet wurden, sowie der Einnahmen auf der anderen Seite.

Wie kann eine Solarthermie genutzt werden?

Solarthermie kann sowohl genutzt werden, um Brauchwasser auf eine angenehme Wärme zu bringen als auch für die Heizungsunterstützung. Wichtig ist: Die Dimensionen müssen stimmen. Eine Solaranlage sollte den tatsächlichen Bedarf abdecken und nicht darüber hinausgehen, da dies nur die Kosten erhöht, ohne am Ende eine Einsparung zu bewirken.

Wie ist der Aufwand bei Solarthermie zu berechnen?

Um bei Solarthermie den Ertrag zu berechnen, reicht eine einfache Milchmädchenrechnung nicht aus. Wichtig ist unter anderem die Gesamtfläche der Sonnenkollektoren – mehr Fläche bedeutet mehr Solarenergie – und auch deren ; Wirkungsgrad. Ob sich der Aufwand für Sie lohnt oder nicht, hängt aber auch von weiteren Faktoren ab: