Guidelines

Wie viel Prozent erneuerbare Energie in Deutschland 2019?

Wie viel Prozent erneuerbare Energie in Deutschland 2019?

Strom aus erneuerbaren Energien. Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor stieg von 42,0 Prozent (2019) auf 45,4 Prozent (2020) des Bruttostromverbrauchs.

Wie viel Prozent erneuerbare Energie in Deutschland 2018?

16,6 Prozent
Bilanz 2018: Anteil erneuerbarer Energien steigt auf 16,6 Prozent | Umweltbundesamt.

Was sind erneuerbare Energien in Deutschland?

Erneuerbare Energien in Deutschland sind neben der effizienten Nutzung von Primärenergie, die wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende. Als erneuerbare Energiequellen gelten Bioenergie ( Biomassepotenzial ), Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie und Windenergie.

Was sind aktuelle und qualitätsgesicherte Daten zur erneuerbaren Energien?

Aktuelle und qualitätsgesicherte Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland sind ein wichtiger Baustein zur Bewertung der Energiewende. Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) stellt diese Daten bereit und arbeitet an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Datenbasis erneuerbarer Energien.

Wie hoch ist der Anteil der erneuerbaren Energien im Jahr 2020?

Insgesamt lag damit der Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch über alle Sektoren hinweg bei 16,7 Prozent und kommt damit dem verbindlichen Ziel der Bundesregierung den Anteil auf 18 Prozent im Jahr 2020 zu steigern deutlich näher. Allerdings profitierten die erneuerbaren Energien im Jahr 2018…

Wie entwickelten sich die erneuerbaren Energien im Jahr 2018?

Insgesamt entwickelten sich die Erneuerbaren im Jahr 2018 in allen Sektoren positiv: Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch stieg von 36,0 Prozent (2017) auf 37,8 Prozent (2018) nochmals deutlich an, darüber hinaus wuchsen die erneuerbaren Energien auch im Wärme- und Verkehrssektor.sektor.