Is opipramol an SSRI?
Is opipramol an SSRI?
Despite chemically being a tricyclic dibenzazepine (iminostilbene) derivative similar to imipramine, opipramol is not a monoamine reuptake inhibitor like most other tricyclic antidepressants, and instead, uniquely among antidepressants, acts primarily as a sigma receptor agonist.
Does opipramol help you sleep?
Opipramol significantly improved sleep quality. Especially the frequency of awakening at night was reduced. These effects could be observed predominantly after 100 mg opipramol. At this dosage, inner excitement was reduced as well.
What is opipramol used for?
Opipramol is used in the treatment of anxiety disorder. It treats generalised anxiety disorder and somatic disturbances. Opipramol increases the levels of chemical messengers in the brain that help in regulating mood and treat depression.
How do you take opipramol?
Opipramol 2-HCl (OP) is used for therapy of general somatoform and anxiety disorders. Conventional tablets in the market contain 50 mg OP to be used once or up to three times a day in effective treatment of depression in mild. In case of serious depressive disorders, OP may be administired up to 300 mg a day.
Wie unterscheidet sich Opipramol von anderen trizyklischen Antidepressiva?
Opipramol unterscheidet sich in seiner Wirkungsweise von anderen trizyklischen Antidepressiva. Im Gegensatz zu den meisten übrigen Medikamenten dieser Gruppe hat Opipramol keine hemmende Wirkung auf die Wiederaufnahme von biogenen Aminen (z. B. Serotonin, Noradrenalin).
Was ist eigentlich als Antidepressivum entwickelt worden?
Eigentlich als Antidepressivum entwickelt, stellte sich bei klinischer Anwendung alsbald heraus, dass dieser Wirkstoff eine signifikante angstlösende Wirkung hat, weshalb es bis heute wohl auch hauptsächlich verordnet wird. Seine Bedeutung als Antidepressivum ist pharmakologisch inzwischen durch moderne Antidepressiva überholt worden.
Welche Kontraindikationen sind wichtig für die Einnahme von trizyklischen Antidepressiva?
Eine wichtige Kontraindikation für die Einnahme von trizyklischen Antidepressiva sind akute Vergiftungen oder hochdosierte Einnahmen von Alkohol, Opioiden und Hypnotika (Wirkungsverstärkung). Vorsicht ist zudem bei Vorschädigungen des Herzens und der Nieren geboten.
Wie können Nebenwirkungen von Opipramol auftreten?
In hoher Dosierung können bei Opipramol möglicherweise die Nebenwirkungen von Neuroleptika (Medikamente zur Behandlung von Psychosen) eintreten, also motorische Störungen (Einschränkungen in der Bewegungsfähigkeit). Zumeist treten die Nebenwirkungen aber nur in der Anfangszeit der Einnahme auf und verschwinden nach einigen Wochen wieder.