Articles

Wann kann ein Gesellschafter ausgeschlossen werden?

Wann kann ein Gesellschafter ausgeschlossen werden?

Enthält die Satzung keine Einziehungsmöglichkeit oder einen Zwangsverkauf aus wichtigem Grund, kann ein Gesellschafter gleichwohl aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Mit Rechtskraft des Ausschlussurteils und vollständiger Zahlung der Abfindung scheidet der betroffene Gesellschafter aus der Gesellschaft aus.

Wie schreibe ich eine Kündigung als Gesellschafter?

Die Kündigung hat durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen; sie ist an die Gesellschaft zu richten. Die Mitgesellschafter sind berechtigt im Fall der Kündigung eines Gesellschafters eine Anschlusskündigung mit einer Frist von sechs Wochen zum Schluss des Kalenderjahres zu erklären.

Was passiert wenn ein Gesellschafter einer GmbH austritt?

Der austretende Gesellschafter hat Anspruch auf eine Abfindung in Höhe des Verkehrswerts seines Geschäftsanteils. Allerdings kann insoweit der Gesellschaftsvertrag einen niedrigeren Wert bestimmen. Maßgeblicher Bewertungszeitpunkt ist der Zugang der Kündigungserklärung.

Wie kann man GmbH gekündigt?

Möchte man austreten und kündigen muss man zunächst einen Blick in die Satzung der GmbH werfen. Dieser Gesellschaftsvertrag, den jede GmbH hat, regelt auch das Verhältnis der Gesellschafter untereinander. Im GmbH-Gesetz findet sich keine Regelung zur Kündigung. Diese ist vom Gesetz schlicht nicht vorgesehen.

Was ist die Abfindungszahlung für eine GmbH-Gesellschaft?

Nach der ständigen höchstgerichtlichen Rechtsprechung stellt die Abfindungszahlung für einen GmbH-Gesellschafter, der seine Gesellschafterstellung verliert, ein wesentliches Mitgliedschafts- und Vermögensrecht dar. In der Unternehmenspraxis wird über die Höhe der Abfindung oft gestritten.

Was passiert mit der Zahlung von Abfindungen in der Personengesellschaft?

Abfindungszahlungen in der Personengesellschaft: Alles über die Art und Höhe – und was passiert, wenn ein Gesellschafter ohne Abfindung gehen soll. Die Zahlung von Abfindungen spielt im Gesellschaftsrecht eine wichtige Rolle. Dies gilt vor allem, wenn ein Gesellschafter kündigt oder gekündigt wird.

Wie entsteht der Abfindungsanspruch im Gesellschaftsvertrag?

Während der Abfindungsanspruch im Zeitpunkt des Ausscheidens des Gesellschafters entsteht, wird die Frage der Fälligkeit und die Streckung der Zahlungen der Abfindung in Gesellschaftsverträgen in unterschiedlicher Weise individuell festgelegt.

Hat ein Gesellschafter Anspruch auf Abfindung?

Scheidet ein Gesellschafter – aus welchen Gründen auch immer – aus einer GmbH aus, steht ihm ein Anspruch auf Abfindung zu. Da das GmbH-Gesetz keine Abfindungsregelungen enthält, greift die herrschende Meinung auf die Bestimmungen des Grundtypus des Gesellschaftsrechts, nämlich die Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts, zurück.