Useful tips

Wie schnell muss Zahnzusatzversicherung zahlen?

Wie schnell muss Zahnzusatzversicherung zahlen?

Viele Zahnzusatzversicherungen sehen Leistungen erst nach Ablauf der Wartezeit vor, die in der Regel bei Zahnersatz acht Monate beträgt, bei Zahnbehandlungen drei Monate. Erst danach können Kosten zur Erstattung eingereicht werden.

Wie bekomme ich das Geld von der Zahnzusatzversicherung?

Der Zahnarzt nimmt die Behandlung vor. Danach stellt er eine Rechnung. Mit der gesetzlichen Krankenkasse rechnet er dabei direkt ab; dieser Teil der Rechnung nennt sich Festzuschuss. Um die Kostenerstattung durch die private Zahnzusatzversicherung müssen Sie sich selbst kümmern.

Wie prüft eine Zahnzusatzversicherung?

Die Zahnzusatzversicherung überprüft das normalerweise bei der ersten Inanspruchnahme von Leistungen – d.h. Zu diesem Zeitpunkt wird üblicherweise der Zahnarzt kontaktiert und um Auskunft gebeten.

Welche Zahnzusatzversicherung zahlt bei Angeratener Behandlung?

Der Tarif Ergo Zahnersatz Sofort leistet für alle Zahnersatz Behandlungen, auch wenn die Behandlung schon angeraten, geplant oder begonnen wurde. Die Ergo Zahnversicherung ZEZ mit Sofortleistungen wurde mit dem Werbeslogan „wenn es eigentlich schon zu spät ist“ deutschlandweit bekannt.

Was ist die Kostenerstattung bei einer Zahnzusatzversicherung?

Praktisches Beispiel zur Kostenerstattung bei einer Zahnzusatzversicherung: Bei einem Versicherten steht ein Implantat an. Deshalb bekommt dieser von seinem Zahnarzt einen Kostenvoranschlag. Der Kostenvoranschlag (Heil- und Kostenplan) bildet genau ab, welche Leistungen der Zahnarzt erbringen wird. Den Kostenvoranschlag reicht der Versicherte

Was ist der Kostenvoranschlag für den Zahnarzt?

Der Kostenvoranschlag (Heil- und Kostenplan) bildet genau ab, welche Leistungen der Zahnarzt erbringen wird. Den Kostenvoranschlag reicht der Versicherte zunächst bei der gesetzlichen Krankenversicherung ein.

Was ist eine Zahnzusatzversicherung?

Bei einfachen Behandlungen, wie einer professionellen Zahnreinigung, reichen Sie die Rechnung nach erfolgter Therapie ein. Bei komplexeren Leistungsfällen, etwa bei Implantaten, erstellt Ihr Zahnarzt vorab einen Heil- und Kostenplan. Diesen sollte die Zahnzusatzversicherung vor Behandlungsbeginn bewilligen.

Wie erhalten sie eine private Zahnzusatzversicherung?

Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse Ihre Zahnbehandlung nicht oder nur teilweise, erhalten Sie vom Zahnarzt eine Rechnung. Damit Ihre private Zahnzusatzversicherung die Kosten erstattet, reichen Sie das Dokument im Original ein. Die meisten Versicherer bieten Online-Plattformen oder Rechnungsapps an, über die Sie die Rechnung hochladen können.