Was tun bei Abszess im Intimbereich?
Was tun bei Abszess im Intimbereich?
Abszesse werden zunächst mit Zugsalben und/oder Antibiotika behandelt. Gegebenenfalls ist auch eine chirurgische Behandlung, eine Spaltung, notwendig, um den Sekretabfluss herbeizuführen. Es kommt auch vor, dass der Körper selbst einen Gang schafft, aus dem das Sekret nach außen abfließen kann.
Welche Creme bei Abszess im Intimbereich?
Bei abszessartigen Entzündungen und kleineren Abszessen im Anfangsstadium hat sich die ilon Salbe classic bewährt. Die pflanzlichen Wirkstoffe der Zugsalbe wirken desinfizierend gegen die Krankheitserreger, die Entzündungsneigung wird gehemmt und die Durchblutung der betroffenen Hautstelle gefördert.
Was sind die Ursachen eines Abszesses im Intimbereich?
Die Ursachen eines Abszesses im Intimbereich unterscheiden sich zwischen Mann und Frau nicht wesentlich. Bei beiden Geschlechtern kommt es durch kleinere Verletzungen zum Eindringen von Bakterien (Staphylokokken), welche durch eine Kapselbildung einen Abszess verursachen.
Wie ist der Intimbereich beeinträchtigt?
Der Intimbereich ist eine Körperregion, die sehr stark beansprucht wird und dementsprechend Angriffen von Viren und Bakterien ausgesetzt wird. Ein Abszess im Intimbereich stellt zudem eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität dar. Laufen und Sitzen können beeinträchtigt sein und natürlich das Sexualleben.
Wie geht es mit Schmerzen im Intimbereich einher?
Ein Abszess im Intimbereich geht meist mit starken Schmerzen einher, die das Sitzen und Gehen sehr unangenehm machen können. Die Schmerzen können pochend sein und verstärken sich bei Druck oder Berührung.
Was sind die Ursachen für den menschlichen Intimbereich?
Der menschliche Intimbereich gehört zu den am stärksten geforderten Körperstellen überhaupt. Scheuernde Kleidung, Schweiß und starker Haarwuchs können die Haut schwächen oder sogar schädigen. Auch zu enge Kleidung kann einen Abszess hervorrufen. Krankheiten sind ebenfalls Ursachen für die Besiedlung dieser Region mit Bakterien.