Other

Wer bekommt E-fellows Stipendium?

Wer bekommt E-fellows Stipendium?

Wer wird gefördert Zu den Auswahlkriterien zählen neben sehr guten Leistungen im Abitur und Studium auch Praktika, Auslandserfahrung und Wirtschaftsbezug.

Was bringt das E-fellows Stipendium?

Geldwerte Leistungen des e-fellows. Stipendiaten erhalten kostenfreie Print- und E-Paper-Abonnements renommierter Zeitungen wie DIE ZEIT, Handelsblatt, Tagesspiegel oder Wirtschaftswoche. Der kostenlose Zugriff auf Datenbanken wie beck-online, juris und EBSCO erspart viele Wege in die Bibliothek.

Was ist ein Online Stipendium?

Online-Stipendium Im Gegensatz zu vielen anderen Stipendien, die finanzielle Unterstützung sichern, ist das e-Fellows Stipendium sozusagen kumulativ. Man kann es zusätzlich zu einem weiteren Stipendium (z.B. Studienstiftung des Deutschen Volkes) haben.

Was bringt E-Fellows?

Das Stipendienprogramm fördert zu diesem Zweck nicht nur Juristen, sondern auch Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler und bietet den Stipendiaten neben Praktikums-, Referendariats- und Jobangeboten ein eigenes Mentorenprogramm mit über 250 Mentoren der Partnerunternehmen.

Was für Noten für Deutschlandstipendium?

Welchen Notendurchschnitt sollte ich für das Deutschlandstipendium mindestens haben? Das wichtigste Förderkriterium sind die bisher erbrachten Leistungen. Einen offiziellen Mindestnotendurchschnitt gibt es aber nicht, auch nicht für einzelne Fächer oder Fakultäten.

Was gibt es für Stipendien?

Welche Stipendien gibt es in Deutschland?

  • Studienstiftung des deutschen Volkes. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk Deutschlands.
  • Deutschlandstipendium.
  • Haniel-Stiftung.
  • Gerda-Henkel-Stiftung.
  • Promos.
  • Erasmus.
  • Christine-Nüsslein-Vollhard-Stiftung.
  • MAWISTA.

Welche Stipendien?

Wann wird das Deutschlandstipendium ausgezahlt?

Sie können Ihrem Stipendienbescheid entnehmen, wann Ihre Förderung durch das Deutschlandstipendium beginnt. Die 300€ werden monatlich ausgezahlt und gehen i.d.R. am ersten Werktag eines Monats von unserem Konto ab und sollten dann kurze Zeit später auf Ihrem Konto eingehen.

Wann Deutschlandstipendium?

Dabei wird das Deutschlandstipendium von den Hochschulen direkt an die Studenten ausgezahlt. Die Förderung dauert in der Regel mindestens zwei Semester. Aber auch eine längere Dauer ist möglich. Die maximale Dauer des Deutschlandstipendiums geht bis zum Ende der Regelstudienzeit.

Was sind die besten Stipendien?

Parteinahe Stiftungen

  • <!– Hanns-Seidel-Stiftung [hss.de]</li>
  • Konrad- Adenauer-Stiftung [kas.de]
  • Friedrich-Ebert-Stiftung [fes.de]
  • Heinrich Böll Stiftung [boell.de]
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung [rosalux.de]
  • Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit [freiheit.org]

Wie viel Geld bekommt man bei einem Stipendium?

Wie viel Geld erhalten Stipendiaten? Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Die Höhe der Zahlungen hängt vom Stipendiengeber ab. Der Betrag ist vergleichbar mit der BAföG-Förderung und liegt bei 300 bis 600 Euro pro Monat.

Wann kann ich ein Stipendium bekommen?

Um Stipendiat des Deutschlandstipendiums zu werden, musst Du folgende Kriterien erfüllen: Herausragende Leistungen: Größte Chancen auf ein Deutschlandstipendium hast Du, wenn Du sehr gute Schulnoten vorweisen kannst. Diese sind ein wichtiger Anhaltspunkt für Dein Talent (Abiturnote, Zwischenergebnisse Studium).

Wie viele Stipendien gibt es für ein Stipendium?

Das Stipendium ist ohne Einschränkungen mit jedem anderen Förderprogramm kombinierbar. Als Stipendiat profitierst du von mehr als 50 Leistungen, die dich in Studium und Karriere weiterbringen. 25 kostenlose Abos von Zeitungen und Zeitschriften wie DIE ZEIT, Handelsblatt, DIE WELT kompakt oder Finance

Welche Stipendien sind wichtig für die Förderung?

Stipendien sind ein wichtiges Element der Begabtenförderung. Sie unterscheiden sich nach Art und Zweck der Förderung – es gibt Stipendien mit Fokus auf finanzielle Unterstützung und Stipendien, die dich ideell fördern und unterstützen.

Was ist ein E-Fellow Stipendium?

E-Fellows ist eine Kooperation verschiedener Unternehmen. Dementsprechend ist ein e-Fellow Stipendium bei den genannten Partnerunternehmen (DTAG, SMC, McKinsey, Bosch, etc.) durchaus positiv angesehen.

Was ist wichtig für deine Bewerbung für ein Stipendium?

Ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung für ein Stipendium ist das Motivationsschreiben. Dabei gibt es Inhalte, die unbedingt in das Schreiben gehören, und solche, auf die die Stiftungen weniger Wert legen. Unsere Muster-Motivationsschreiben geben dir weitere Anhaltspunkte, wie du das Schreiben aufbauen kannst.