Wie viele Varianten von Haus des Nikolaus gibt es?
Wie viele Varianten von Haus des Nikolaus gibt es?
Mit Hilfe von Symmetrien und geschicktem Konstruieren kann man nachweisen, dass es 88 Wege gibt, das Haus vom Nikolaus zu zeichnen.
Wie geht das Haus vom Nikolaus doppelt?
Das doppelte Haus des Nikolaus hat vier Verbindungspunkte mit ungeradem Grad. Nur zwei dieser Punkte können die Rolle des Start- und des Endpunktes einnehmen, also müssen die Verbindungslinien der anderen Punkte alle „im Vorbeikommen” gezeichnet werden.
Wer das nicht kann kriegt keinen Mann?
Während des Zeichnens spricht man den Satz: “Das ist das Haus des Ni – ko – laus”. “Das ist das Haus vom Nikolaus” oder “Das ist ein wunderschönes Haus”. Mädchen sollten den Satz beachten: “Wer dies nicht kann, kriegt keinen Mann” ;-).
Welche Möglichkeiten gibt es für das Haus vom Nikolaus?
Die Antwort auf die erste Frage war leicht zu finden: Von jeder der beiden unteren Ecken gibt es 44 Möglichkeiten, das Haus zu zeichnen. Für alle, die sich noch überzeugen lassen wollen: Auf der Wikipedia-Seite des Hauses vom Nikolaus sind Videos zu finden, in denen alle Möglichkeiten nebeneinander aufgemalt werden.
Wie kann man das Haus vom Nikolaus zeichnen?
Mit Hilfe von Symmetrien und geschicktem Konstruieren kann man nachweisen, dass es 88 Wege gibt, das Haus vom Nikolaus zu zeichnen. Knobeleien wie diese fördern das Mathematik-Verständnis von Kindern.
Wie viele Möglichkeiten gibt es zum Haus zeichnen?
Jeder, der das Haus kennt (Wer kennt es nicht?), kann mindestens ein Haus zeichnen, weil er sich einen Streckenzug gemerkt hat. Die Frage ist: “Wie viele Möglichkeiten gibt es das Haus zu zeichnen? Zum Aufschreiben einer Lösung empfiehlt sich eine Ziffernfolge.
Was ist das Zeichnen von zwei Häusern?
Als Varianten existieren auch: das Zeichnen von zwei Häusern, begleitet von dem Spruch „Das ist das Haus vom Ni-ko-laus und ne-ben-an vom Weih-nachts-mann.“ das Zeichnen von einem Haus mit Garage und Fähnlein, der Spruch ist „Das ist das Haus vom Ni-ko-laus mit Ga-ra-ge und ei-nem Fäh-ne-lein drauf.“
https://www.youtube.com/watch?v=38kF6itjd9E