Articles

Welche App zum Vokabeln lernen?

Welche App zum Vokabeln lernen?

Der PONS Vokabeltrainer zählt zu den bekanntesten unter den Apps zum Vokabeln lernen. Für iOS- und Android-Geräte ist diese kostenlose App geeignet. Entweder können Vokabeln aus dem Wörterbuch kostenlos eingespeichert oder Vokabellisten zu gewissen Themen gekauft werden.

Wie funktioniert Vokabelbox App?

Der Vokabeltest bereitet dich ideal auf deine nächste Prüfung vor. Nachdem du alle Vokabeln beantwortet hast, wird dir dein Ergebnis angezeigt. Solltest du Fehler gemacht haben, dann kannst du die falsch beantworteten Vokabeln sofort wiederholen, oder du startest einen Test mit neuen Vokabeln.

Wie Vokabeln richtig lernen?

So kannst du neue Vokabeln schnell lernen:

  1. BENUTZE MERKTECHNIKEN.
  2. SCHAFFE DIR EINE LERNUMGEBUNG.
  3. BRING DIE WORTE IN EINEN ZUSAMMENHANG.
  4. LERNE AUS REALEN, LEBENSECHTEN SITUATIONEN.
  5. SETZE NOCH EINEN DRAUF.
  6. FINDE DIE WERKZEUGE, DIE AM BESTEN ZU DIR PASSEN.
  7. SORGE DAFÜR, DASS ES INTERAKTIV WIRD.

Was kostet Vokabelbox App?

Premium Version kostet nur 1,50 Euro. Nur erhältlich für Android-Betriebssysteme.

Welche Vokabel App ist die beste?

Übersichtstabelle zu den Vokabeltrainer-Apps

App Kosten App verfügbar für
Flashcards Deluxe 3,99 € Android, iOS
PONS Zwischen 0,99 und 5,99 €/Lektion Android, iOS
Phase6 6,99 – 9,99 €/Lektion Android, iOS
Cornelsen 5,90 €/Lektion Android, iOS, Windows

Ist die App Vokabelbox kostenlos?

Vokabeln lernen mit Apps für iOS und Android Auch die App “Englisch Wortschatz” überzeugt durch einen umfassenden Grundwortschatz. Für Android gibt’s die kostenlose App “Vokabel-Heft”.

In welche Richtung Vokabeln lernen?

Daher ist es sehr wichtig, Vokabeln immer in beide Richtungen zu lernen. Wenn du mit Karteikarten lernst, kannst du sie einfach umdrehen. Dann schaust du dir die deutsche Bedeutung zuerst an und übersetzt diese dann in die Fremdsprache. So übernimmst du die Vokabel auch in den aktiven Wortschatz.

Welche Vokabel App ist kostenlos?

Wir haben die besten kostenlosen Vokabeltrainer-Apps für Android und iOS genauer unter die Lupe genommen.

  1. Vokabelbox – Die Praktische.
  2. Vokabeltrainer Phase 6 – Die Umfangreiche.
  3. Quizlet – Die Vielfältige.
  4. Fazit – Unser Testergebnis.

Welche Karteikarten App ist die beste?

Top 100 Karteikarten Downloads aller Zeiten

  • Sehr gut. Anki. 1.050 BEW.
  • Sehr gut. Quizlet. 8.520.
  • Befriedigend. BrainYoo. 7.125.
  • Sehr gut. StudySmarter – Die Lernapp für Studium & Schule – Android App. 5.096.
  • Gut. The Mnemosyne Project. 2.446.
  • Gut. Quizlet – Android App.
  • Sehr gut. StudySmarter – Die Lernapp iPhone- / iPad-App.
  • Gut. GoConqr.

Welche kostenlose Vokabeltrainer-Apps gibt es?

Kostenlose Vokabeltrainer-Apps: Memorion -Die klassische Karteikarten-App, die mehr zu bieten hat. Quizlet – Mit der größten nutzergenerierten Datenbank von Karteikarten. Leo – Community-Projekt mit starkem Wachstum. Languagecourse – Der Sprach- und Vokabelriese gratis.

Welche sind die besten Apps zum Vokabeln lernen?

Denn während die meisten Apps sowohl für iOS oder Android erhältlich sind, ist es schon eine größere Herausforderung, eine passende für Windows zu finden. Welches ist die beste App zum Vokabeln lernen? Mosalingua, Memorion, Wordbeat, Flashcards Deluxe, Languagecourse und Phase 6.

Welche Vokabeltrainer sind die besten für dich?

Aus den 13 getesteten Vokabeltrainern haben wir 6 Favoriten gewählt. Welcher dabei der Richtige für Dich ist, hängt auch von Deinen eigenen Ansprüchen sowie Deiner persönlichen Lerntechnik ab. Eine klassische Karteikarten-App setzt schon etwas Erfahrung voraus.

Wie viel kostet ein englischer Vokabeltrainer?

Der Wordbeat-Englisch-Vokabeltrainer (5,99 €/Monat), mit welchem Du englische Vokabeln mit Deiner Lieblingsmusik lernen kannst. Die Phase6-Vokabeltrainer-App (2,35 € – 3,25 €/Monat), die vor allem für Schüler eine lohnende Investition sein kann. Der Languagecourse-Vokabeltrainer (kostenlos).