Other

Warum stehfalz?

Warum stehfalz?

Mithilfe einer Beschichtung wird die Ausdehnung bei Hitze vermieden und durch die Erdung des Daches bietet es einen idealen Blitzschutz. Nicht zuletzt können bei einem Stehfalzdach, im Gegensatz zu Ziegeldächern, auch bei starken Winden keine Einzelteile herunterfallen.

Was ist ein Falzdach?

Der Falzdachbelag wird mit einer Schlebach-Maschine aus verzinktem, kunststoffbezogenem Aluminium-, Kupfer- oder anderem Blech, gefalzt. Das Falzdach eignet sich für geringe Dachneigungen wegen der besseren statischen Tragfähigkeit.

Was ist Stehfalzblech?

Stehfalzbleche werden von der Industrie als so genannte Scharen geliefert. Darunter versteht man vorprofilierte, meist 400 bis 600 mm breite Bleche, die an ihren beiden Längsseiten jeweils über Aufkantungen verfügen. Sie werden vor allem aus (Titan)-Zink, Aluminium oder Stahl gefertigt – seltener auch aus Kupfer.

Was ist ein Doppelstehfalz?

Als Doppelstehfalz wird eine Verarbeitungsweise von Titanzink bezeichnet. Es ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Techniken Hohlfalz und einfacher Stehfalz. Bei Dächern mit einer Neigung von unter 25 Grad bzw. 5 Grad, ist der Doppelstehfalz die bevorzugte Technik.

What is the meaning of the German word Pfalz?

Pfalz, Pfälzer, or Pfälzisch are German words referring to Palatinate. They may refer to

Where did the Pfalz steam locomotive come from?

Pfalzgrafenstein Castle, Germany, known as “the Pfalz” Pfalz, a German steam locomotive preserved at the Neustadt/Weinstrasse Railway Museum SS Pfalz, three steamers operated by German shipping company Norddeutscher Lloyd This disambiguation page lists articles associated with the title Pfalz.

Why was the SS Pfalz stopped in Port Phillip Heads?

As the ship passed Portsea it was momentarily stopped by the SS Alvina but allowed to proceed. Just before the ship approached Port Phillip heads, the Royal Australian Garrison Artillery stationed at Fort Nepean was informed of the declaration of war with Germany, and had received an order to “stop her or sink her”.

Where was Pfalz Flugzeugwerke in World War 1?

Pfalz Flugzeugwerke, a German World War I aircraft manufacturer Pfalzgrafenstein Castle, Germany, known as “the Pfalz” Pfalz, a German steam locomotive preserved at the Neustadt/Weinstrasse Railway Museum SS Pfalz, three steamers operated by German shipping company Norddeutscher Lloyd