Users' questions

Was ist der Unterschied zwischen Kunstharzlack und Acryllack?

Was ist der Unterschied zwischen Kunstharzlack und Acryllack?

Acryllack vs. Kunstharzlack. Acryllack ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, ist sehr geruchsarm und trocknet schnell. Lacke auf Lösemittelbasis, wie Kunstharzlacke haben einen eher starken Geruch und trocknen viel langsamer.

Ist Kunstharzlack für Holz geeignet?

In den meisten Anwendungsfällen auf Holz ist Acryllack oder eine wasserbasierte Lasur dem Kunstharzlack vorzuziehen. Die beste Wahl stellt Kunstharzlack allerdings für stark beanspruchte Flächen dar.

Ist Acryllack auf Kunstharzlack?

Bei einem Acryllack handelt es sich um einen Lack auf Wasserbasis, der generell sehr geruchsarm sind und daher speziell in Innenräumen eingesetzt werden. Diese werden oft auch als Dispersionslacke bezeichnet. Lösungsmittel hat er keine (ganz im Unterschied zum Kunstharzlack).

Für was ist Acryllack geeignet?

Acryllacke gibt es sowohl für den Innen- wie den Außenbereich und für verschiedenste Untergründe, zu denen unter anderem Nichteisenmetalle wie Aluminium sowie Hölzer, Mauerwerk und Gips gehören. Acryllacke können sich ebenfalls für das Lackieren von Möbeln eignen.

Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Kunstharzlack?

Unterschiede zwischen Acryllack und Kunstharzlack. Der wasserbasierte Acryllack ist gesundheitlich unbedenklich, weshalb er auch gerne zum Lackieren von Holzspielzeug oder in Innenräumen verwendet wird. Er ist geruchsarm und trocknet schnell. Durch die UV-Beständigkeit bleicht die Farbe nicht aus und vergilbt mit der Zeit nicht.

Was ist die beste Wahl für Kunstharzlack?

In den meisten Anwendungsfällen auf Holz ist Acryllack oder eine wasserbasierte Lasur dem Kunstharzlack vorzuziehen. Die beste Wahl stellt Kunstharzlack allerdings für stark beanspruchte Flächen dar. Seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stoß- und Schlagkräfte ist neben der einfachen Verarbeitungsart ein entscheidender Vorteil.

Was sind die Vorteile von Acryllack?

Dieser Lack hat viele Vorteile, die für uns das Leben leichter machen. Acryllack ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, ist sehr geruchsarm und trocknet schnell. Lacke auf Lösemittelbasis, wie Kunstharzlacke haben einen eher starken Geruch und trocknen viel langsamer.

Was ist der Vorteil von herkömmlichen Kunstharzlacken?

Der Vorteil von herkömmlichen Kunstharzlacken liegt in der Verarbeitung – er fließt etwas besser. Dafür riecht er noch sehr lange nach dem ausdünstenden Lösungsmittel, was in Innenräumen, die nicht ausreichend gelüftet werden, erstens lästig und zweitens auch gesundheitsschädlich ist.