Users' questions

Was ist die Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich?

Was ist die Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich?

Im Dienstleistungsbereich wird seit dem Jahr 2000 jährlich eine Strukturerhebung durchgeführt. Es werden Angaben zu den Beschäftigten, Löhnen und Gehältern, Umsätzen, Vorleistungen, Steuern, Subventionen sowie Investitionen erfasst.

Was sind übrige Sozialaufwendungen?

freiwillig gewährten Sozialaufwendungen, z.B. Aufwendungen für die betriebliche Altersversorgung, Beihilfen, Beiträge zur Aus- und Fortbildung, Beihilfen und Zuschüsse im Krankheitsfall, Zuschüsse für Verpflegung und Kleidung, Trennungsentschädigungen und Umzugskostenvergütungen.

Was ist eine Strukturerhebung?

Die Strukturerhebung (SE) ist ein Element der Volkszählung und ergänzt die Informationen aus den Registern mit zusätzlichen Statistiken zur Bevölkerungsstruktur.

Was ist ein berichtskreis?

In der amtlichen Statistik gebräuchliche Bezeichnung für zu befragende Einheiten, also jene, die „zur betreffenden Statistik berichten“ (nicht: jene, „über die die Statistik berichtet“).

Was passiert wenn man die Strukturerhebung nicht ausfüllt?

Droht eine Busse, wenn man den Fragebogen fehlerhaft, zu spät oder gar nicht zurückschickt? Laut Volkszählungsgesetz droht in einem solchen Fall eine Gebühr von bis zu 1000 Franken.

Ist man verpflichtet am Mikrozensus teilzunehmen?

Deutschlandweit werden für den Mikrozensus pro Monat mehr als 30 000 Haushalte nach einem mathematisch-statistischen Zufallsverfahren ausgewählt und von ihrem zuständigen Statistischen Landesamt angeschrieben. Wer ausgewählt wurde, ist gesetzlich zur Auskunft verpflichtet.

Was ist ein Auslandsumsatz?

Zu den Arbeitern zählen alle Lohnempfänger (ohne Heimarbeiter). Der Auslandsumsatz umfasst die direkten Lieferungen und Leistungen an Empfänger, die im Ausland ansässig sind, sowie Lieferungen an Exporteure, die die bestellten Waren ohne Be- und Verarbeitung in das Ausland ausführen.

Kann man Mikrozensus verweigern?

Auskunftspflicht. Wurden Sie für eine Teilnahme ausgewählt, müssen Sie diese wahrnehmen – den Mikrozensus verweigern oder ablehnen können Sie also nicht. Wie Sie teilnehmen, bleibt aber Ihnen überlassen.

Ist Volkszählung Pflicht?

Im Jahr 2022 wird in Deutschland im Rahmen der EU-weiten Zensusrunde wieder eine Bevölkerungs- sowie Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) durchgeführt. Deutschland kommt damit seiner unionsrechtlichen Verpflichtung nach.

Was passiert wenn man am Mikrozensus nicht teilnimmt?

Kann nachgewiesen werden, dass Sie im Mikrozensus Lügen angegeben haben, dann verletzen Sie damit die Auskunftspflicht und es droht nach § 13 Mikrozensusgesetz in Verbindung mit § 15 des Bundesstatistikgesetzes (BStatG) ein Buß- oder Strafgeldverfahren.

Ist Mikrozensus freiwillig?

Für die meisten Fragen besteht Auskunftspflicht. Einige Fragen des Mikrozensus können freiwillig beantwortet werden. Die Auskunftspflicht ergibt sich aus § 13 MZG in Verbindung mit § 15 des Bundesstatistikgesetzes (BStatG).

Was gehört alles zum Inland?

Zum Inland im Sinne des Umsatzsteuergesetzes gehört das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland mit einigen Ausnahmen, die nach dem UStG nicht zum Inland gehören: das Gebiet von Büsingen, welches zum Zollgebiet der Schweiz gehört, die Insel Helgoland, die Freihäfen, die Gewässer und Watten zwischen der Hoheitsgrenze und …

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Dienstleistungsqualität?

Die Einflussgrößen auf die vom Kunden wahrgenommene Dienstleistungsqualität werden dabei zu fünf zentralen Faktoren zusammengefasst: Annehmlichkeit des tangiblen Umfeldes, Zuverlässigkeit, Reaktionsfähigkeit, Leistungskompetenz und Einfühlungsvermögen des Dienstleistungsanbieters.

Was ist die Taxonomie von Dienstleistungen?

2. Merkmale und Taxonomie von Dienstleistungen (a) die Integration eines externen Faktors; (b) die Immaterialität und damit einhergehen (c) die Notwendigkeit eines synchronen Konta (d) die Bereitstellung von Leistungsfähigkei

Wie muss die Entwicklung von Dienstleistungsstrategien festgelegt werden?

Bei der Entwicklung von Dienstleistungsstrategien muss festgelegt werden, in einem wie definierten Markt welche marktfeldstrategische Option (Intensivierung, Produkt-/Marktentwicklung, Rückzug, Diversifikation) wahrgenommen werden soll. Zudem muss der Grad der angestrebten Marktabdeckung sowie die Timingstrategie bestimmt werden.

Was wird unter Dienstleistungsmarketing verstanden?

Unter Zugrundelegung dieser Merkmale wird Dienstleistungsmarketing als Planung, Koordination, Implementierung und Kontrolle aller auf die aktuellen und potenziellen Märkte ausgerichteten Dienstleistungsaktivitäten des Unternehmen s einschließlich der sich daraus ableitenden internen Maßnahmen verstanden.