Was ist eine SV Sitzung?
Was ist eine SV Sitzung?
Die SV-Sitzung ist eines der wichtigsten Management-Instrumente eurer Arbeit. Hier werden alle SVler über den aktuellen Stand der Projekte und Aktionen informiert. Zudem kann hier über Probleme mit Lehrern, Misstände an der Schule usw. gesprochen werden.
Was heißt SV in der Schule?
Die Schülervertretung (kurz SV), teilweise auch Schülermitverantwortung (SMV), historisch Schülerselbstverwaltung (SSV) oder Schülermitverwaltung (SMV), ist ein Organ, in dem Schüler ihre Schulen und das Schulwesen mitgestalten können. Dabei vertreten sie vorrangig die Interessen ihrer Mitschüler.
Wie oft tagt der schülerrat?
Schülerratssitzungen. Der Schülersprecher einer Schule lädt die Klassensprecher regelmäßig zu den Schülerratssitzungen ein. Für diese Sitzung müssen die Klassensprecher einmal im Monat bis zu 2 Unterrichtsstunden freigestellt werden ,das ist durch die SMVO geregelt.
Was ist ein SV Lehrer?
Die SV-Lehrer haben die Aufgabe, die Schülervertretung bei der Planung und Durchführung ihrer Vorhaben zu beraten, zu unterstützen und zwischen der SV und der Schulleitung zu koordinieren – sie greifen jedoch nicht in die Entscheidung der SV ein.
Wer wählt SV Lehrer?
Im Schulgesetz ist je nach Bundesland festgelegt, wie viele Verbindungslehrer*innen gewählt werden dürfen und wer die Verbindungslehrer*innen wählen darf. Meistens sind dies nur die Klassensprecher*innen. Wann die Wahl stattfinden muss, ist in den wenigsten Fällen geregelt.
Was sind die Rechte der SV?
Die SV hat das Recht, sich von der Schulleitung und den Lehrkräften über wichtige schulische Angelegenheiten unterrichten zu lassen und darüber zu beraten. Die SV kann im Einzelfall das Teilnahmerecht auf die Schulleitung und die Verbindungslehrer beschränken.
Was wählt der Schülerrat?
Der Schülerrat wählt zu Beginn seiner Amtsperiode für die Dauer von zwei Schuljahren den Schülersprecher und mehrere Stellvertreter aus seiner Mitte sowie die Schülervertreter in der Schulkonferenz und in den Fachkonferenzen.
Wer gehört zum Schülerrat?
Im Schülerrat kommen alle Klassensprecher(innen) und ihre Stellvertreter(innen) zusammen. Meist werden so pro Klasse zwei Schüler(innen) gestellt. In der Jahrgangsstufe hingegen gehört nicht jede Sprecherin und jeder Sprecher eines Leistungskurses zum Schülerrat.
Was sind die Aufgaben der SV?
Die Schülervertretung (SV): Die SV vertritt die Rechte der Schülerinnen und Schüler, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit. Die SV setzt sich aus den gewählten Vertreterinnen und Vertretern jeder Klasse, den Klassensprecher/innen zusammen.
Was ist die Aufgabe der SV?
Nach § 74 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen hat die Schülervertretung (SV) im Rahmen des Auftrags der Schule insbesondere die Aufgabe, die Interessen der Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu vertreten und die fachlichen, kulturellen, sportlichen.
Warum SV-Lehrer werden?
Die SV und die SV-Lehrer Die SV vertritt die Rechte der Schülerinnen und Schüler, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit. Die SV setzt sich aus den gewählten Vertreterinnen und Vertretern jeder Klasse, den Klassensprecher/innen zusammen.
Was ist ein SV-Lehrer?
Der SV-Lehrer und sein Vertreter werden jedes Jahr von der Vollversammlung der Schüler zu Beginn des Schuljahres für ein Schuljahr gewählt. Er unterstützt und berät die Schüler in der Ausübung ihrer Selbstvertretung.