Users' questions

Wie wird Danke gleichfalls geschrieben?

Wie wird Danke gleichfalls geschrieben?

gle̱i̱ch·falls ADV “ „Danke, gleichfalls! “

Was bedeutet Danke gleichfalls?

Man verwendet es, um einen Dank, gute Wünsche zu erwidern Schönen Tag noch! „Danke gleichfalls! “

Ist gleichfalls?

WAS BEDEUTET GLEICHFALLS AUF DEUTSCH in gleicher Weise; auch, ebenfallsBeispieleer hatte gleichfalls kein Glückdanke, gleichfalls!.

Wie schreibe ich Danke sagen?

Verwirrung herrscht auch über die Groß- oder Kleinschreibung des Wörtchens „danke“. Seit der Rechtschreibreform kann man „danke sagen“ wahlweise klein- oder großschreiben: „wir wollen danke sagen“ oder „wir wollen Danke sagen“. (Der Duden empfiehlt die Großschreibung.)

Was bedeutet DETO?

Bedeutungen: [1] bayrisch, österreichisch, sonst selten: dito, ebenso. Herkunft: von gleichbedeutend italienisch detto → it entlehnt (vergleiche dito)

Was antwortet man auf schönes Wochenende?

Hallo, wenn ich jemandem ein “schönes Wochenende” oder “guten Appetit” wünsche, dann lautet die Antwort meist: “Danke, gleichfalls”.

Was bedeutet gleichfalls auf Deutsch?

Bedeutungen: [1] ebenfalls, auch. Synonyme: [1] ebenfalls, auch.

Was ist der Unterschied zwischen gleichfalls und ebenfalls?

“Ebenfalls” can be translated, the EVEN case. “Gleichfalls” is more like, the EQUAL case. Two ways of saying the same thing. Man kann “Ebenfalls” ubersetzen wie, the EVEN case.

Wie schreibe ich vielen Dank euch allen?

Wird danke substantiviert, schlägt natürlich die Großschreibung zu: Ein herzliches Danke an euch alle! Ebenso: Ein herzliches Dankeschön an euch alle!

Wird bedanken groß oder klein?

Falls du dich aber mit Recht beschweren willst, wird es selbstverständlich groß geschrieben.

Was bedeutet Ditto?

Wortwörtlich übersetzt bedeutet es ebenso, ebenfalls oder gleichermaßen. Hierbei bezieht es sich immer auf etwas vorher gesagtes. Im Prinzip stimmen Sie mit dito dem vorher Genannten zu. Dito ist ein Lehnwort aus dem Französischen, kommt ursprünglich aber aus dem Lateinischen.

Welche Sprache ist das Wort Dito?

Jahrhundert aus dem gleichbedeutend italienischen detto → it (in seiner älteren und heute noch landschaftlichen, vor allem toskanischen Nebenform ditto → it) entlehnt, das eigentlich ‚das (schon) Gesagte, das Besagte’ bedeutet und das substantivierte Partizip Perfekt des italienischen Verbs dire → it ‚sagen’ ist.