Users' questions

Was ist eine Legierung Zahnmedizin?

Was ist eine Legierung Zahnmedizin?

Unter dem Begriff Legierung wird eine Vermischung mehrerer Metalle zu einem neuen Stoff bezeichnet. Solch eine Legierung kann auch in der Zahnmedizin hergestellt und verwendet werden, Dental-Legierungen werden in der Prothetik, etwa für Zahnbrücken, Kronen oder Teleskope verwendet.

Welche Zahngoldlegierungen gibt es?

Zahngold, Dentallegierungen, Inlays und Kronen aus dem Dentalbereich bestehen in der Regel aus einer Legierung der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium.

Was ist Zahngold für eine Legierung?

Bei reinem Gold sprechen wir von 999/1000 bzw. 999er Gold. Es ist also nahezu 100% reines Gold. Zahngold liegt eher bei 58,5% Goldanteil (585er Gold), was anders ausgedrückt auch 14 Karat sind.

Was versteht man unter dem Begriff Edelmetalle?

Edelmetalle sind Metalle, die nicht unter Wasserstoffbildung mit Wasser oder wässrigen Säurelösungen reagieren, also ein positiveres Normalpotential als Wasserstoff haben. Aus diesem Grund kommen sie in der Natur oft gediegen vor.

Wie viel Gold ist in der Legierung zulässig?

Je kleiner die Zahl des Feingehalts (750, 585 etc.), desto weniger Gold ist effektiv in der Legierung enthalten. In der Schweiz wird durch die Edelmetallkontrolle vorgegeben, welche Legierungen zulässig sind und wie ein Schmuckstück gekennzeichnet (gestempelt) werden muss. In Deutschland gibt es zudem noch 333er Gold.

Was ist die beste Legierung für Goldschmuck in der Schweiz?

Die hochwertigste und beliebteste Legierung für Goldschmuck in der Schweiz ist 18 Karat (750), die auch wir nutzen. Das Verhältnis der Edelmetalle sorgt für Beständigkeit und hochwertige Qualität. Eine 18 Karat (750er) Legierung besteht in der Regel aus Feingold, Silber und Kupfer.

Wie hoch ist der Goldanteil in Deutschland?

In Deutschland gibt es zudem noch 333er Gold. Diese Legierung darf hierzulande gemäss Gesetz jedoch nicht als Goldschmuck bezeichnet werden, da der Mindestfeingehalt von 375 nicht erreicht wird, der Goldanteil ist zu gering.

Wie viele Goldgusslegierungen gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es etwa 30 Hersteller und Anbieter von Goldgusslegierungen. Durch ihre definierte Zusammensetzung zeichnen sich unterschiedliche Dentalgoldlegierungen von durch verschiedene physikalische Eigenschaften wie beispielsweise Härte und Schmelzpunkt sowie durch unterschiedliche Farbe aus.