Was ist eine exemplarische Bedeutung?
Was ist eine exemplarische Bedeutung?
das Exemplarische: das Typische, der Einzelfall, der für große Bereiche eines Sachgebiets mit gleicher Struktur steht.
Was gehört in eine fachdidaktische Analyse?
Die fachdidaktische Analyse Bei der fachdidaktischen Analyse geht es um die Herausarbeitung des Bildungsgehalts des gewählten Unterrichtsthemas. Hier steht die Frage im Mittelpunkt, warum ein Lern- gegenstand zum Unterrichtsinhalt werden sollte.
Was gehört zu einem Unterrichtskonzept?
Aufbau und Gliederung eines Unterrichtsentwurfs
- Titelblatt.
- Organisatorische und thematische Einordnung.
- Fachlich-inhaltlicher Schwerpunkt (Sachanalyse)
- Allgemeine Unterrichtsvoraussetzungen.
- Begründung der Lehr- und Lernstruktur.
- Individuelle Kompetenzentwicklung der Lernenden.
- Verlaufsplan.
- Literaturverzeichnis.
Was bedeutet Bildungsgehalt?
Wenn etwas für jemanden als persönlich wichtig empfunden wird, dann nimmt er diesen Bildungsinhalt als allgemeinen Bildungsgehalt in sich auf.
Was leistet die Bildungstheoretische Didaktik für die konkrete Unterrichtsplanung?
In dem bildungstheoretischen Ansatz geht es um die Unterrichtsvorbereitung. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen, dass den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben wird, sich mit der Bildung realitätsnah auseinanderzusetzen und anhand von geeigneten Inhalten den Stoff zu erlernen.
Was gehört in eine Lerngruppenanalyse?
Eine Lerngruppenanalyse hilft, die besonderen Merkmale der Lernenden systematisch zu erfassen und konstruktiv in die Unterrichtsplanung mit einzubeziehen. Welche besonderen Stärken und Vorlieben, welche Interessen können meine Lernenden in das Unterrichtsgeschehen mit einbringen?
Was steht in einer Sachanalyse?
Bei der Sachanalyse erfolgt die fachwissenschaftliche Einarbeitung des Lehrenden in den für den Unter- richt ausgewählten Sach- oder Problembereich. Die Inhalte werden hier in der Regel nach einer fachwissen- schaftlichen Systematik geordnet.
Was gehört alles in eine Bedingungsanalyse?
In der Bedingungsanalyse versucht die Lehrerin oder der Lehrer, die Klassensituation zu beschreiben oder zu berücksichtigen, man ermittelt Lernvoraussetzungen und Lernbarrieren, man geht auf die individuellen Gegebenheiten der einzelnen Schülerinnen und Schüler ein und bemüht sich auffällige Schülerinnen und Schüler zu …
Welche Lernvoraussetzungen gibt es?
Grob einteilen kann man die Lernvoraussetzungen in mehrere Teilbereiche:
- familiäre Voraussetzungen.
- emotionale Voraussetzungen.
- soziale Voraussetzungen.
- kulturelle Voraussetzungen.
- kognitive Voraussetzungen.
- physische Voraussetzungen.
- Verhaltensdispositionen.
- erworbene Handlungsstrategien.
Was versteht man unter Kategorialer Bildung?
Kategoriale Bildung bedeutet, dass sich der Mensch seine Wirklichkeit kategorial erschließt und dabei zugleich für die Wirklichkeit erschlossen wird. Diesen wechselseitigen Erschließungsprozess nennt Klafki “kategorial”.
Was sind Bildungsinhalte?
Als Bildungsinhalt geeignet ist alles, was die Kinder emotional berührt und sie gedanklich beschäftigt, aber auch das, was wir den Kindern vermitteln möchten, weil wir es als wichtig erachten.