Guidelines

Welche Firma zahlt Ingenieuren am meisten?

Welche Firma zahlt Ingenieuren am meisten?

Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie zahlt ihren Ingenieuren die höchsten Einstiegsgehälter. Mit einem Einkommen von 56.950 Euro im Median bekommen Berufsanfänger hier das meiste Geld. Der Fahrzeugbau (52.560 Euro) zahlt am zweitbesten. Auch bezogen auf die Unternehmensgröße gibt es deutliche Gehaltsunterschiede.

Wer ist der beliebteste Arbeitgeber?

Platz 1: BMW Die Krone für den beliebtesten Arbeitgeber bei Akademikern kann sich BMW aufsetzen – zum zehnten Mal in Folge. Neben Volkswagen und Daimler gehören die Bayern zu den größten Autobauern des Landes.

Was sind gute Firmen?

Deutschlands beliebteste Arbeitgeber im Bereich Internationalität sind unter anderem:

  • Airbus.
  • Volkswagen.
  • AUDI AG.
  • Daimler.
  • Nestlé
  • Porsche.
  • Unilever.
  • PwC.

In welchem Bundesland verdient man am besten?

Um die einzelnen Bundesländer zu vergleichen, wurde Nordrhein-Westfalen als Maßstab verwendet. Demnach werden in Baden-Württemberg und Hamburg die höchsten Gehalte gezahlt. Die Gehälter liegen dort für vergleichbare Tätigkeiten um sieben beziehungsweise sechs Prozent über dem Niveau von Nordrhein-Westfalen.

Welche Unternehmen in Deutschland zahlen am besten?

Auf dem Siegertreppchen im Ranking um die besten Gehälter landet die US-Unternehmensberatung Bain & Company. Hier verdienen die deutschen Beschäftigten im Jahresmittel ein Spitzengehalt von 100.048 Euro. Direkt dahinter schafft es Nokia auf Platz zwei.

Wo verdienen Elektroingenieure am meisten?

Unternehmensgröße, Region und Abschluss Nach Region betrachtet verdienen Ingenieure in Süddeutschland am besten: Angeführt von Baden-Württemberg (65.600 Euro) und Bayern (64.800) folgt Hessen (64.400 Euro) und Nordrhein-Westfalen (63.800). Schlusslichter sind Sachsen-Anhalt mit 50.300 Euro und Sachsen (51.800 Euro).

Wo verdienen Elektrotechniker am meisten?

Besonders die industriell starken Bundesländer im Südwesten der Bundesrepublik pushen dein Einstiegsgehalt. Zum Vergleich: Ein Absolvent der Ingenieurwissenschaften verdient in Baden-Württemberg ein durchschnittliches Bruttojahresgehalt von rund 67.758 Euro. In Brandenburg dagegen sind es „nur“ 49.433 Euro.

Wer ist der größte Arbeitgeber in Deutschland?

Die größten Arbeitgeber Deutschlands

  • Deutsche Bahn – 205.000 Mitarbeiter.
  • Deutsche Post – 175.000 Mitarbeiter.
  • Daimler – 170.000 Mitarbeiter.
  • Rewe – 160.000 Mitarbeiter.
  • Schwarz-Gruppe – 156.000 Mitarbeiter.
  • Bosch – 133.000 Mitarbeiter.
  • Siemens – 113.000 Mitarbeiter.
  • Deutsche Telekom – 104.000 Mitarbeiter.

Ist Audi ein guter Arbeitgeber?

Innovative Zukunftsthemen, moderne Arbeitswelten und internationale Entwicklungsmöglichkeiten machen Audi in den Augen der deutschen Young Professionals zu einem attraktiven Arbeitgeber. „Wir haben das beste Ranking-Ergebnis erzielt, seit wir an den Befragungen teilnehmen.

Wie findet man gute Arbeitgeber?

Ein guter Arbeitgeber ist bereit, in fachlich und sozial kompetente MitarbeiterInnen zu investieren, wenn es allen Beteiligten zugute kommt. Zudem erkennt er, wie er sein Personal ausgewogen und nach individuellen Stärken gehend auf die jeweils passenden Positionen setzt.

Was sind die größten Arbeitgeber in Deutschland und weltweit?

Viele der größten Arbeitgeber in Deutschland und weltweit sind in beiden Bereichen sehr gut aufgestellt und gehen stark auf die Bedürfnisse von Berufseinsteigern ein. Top-Arbeitgeber im Bereich hohes Gehalt. Wenn dir das Gehalt wichtiger ist, bist du bei den Global Playern am besten aufgehoben, insbesondere in der Automobilbranche.

Was ist Arbeitgeber-Ranking?

Das Arbeitgeber-Ranking basiert auf Deutschlands größter Studie zum Thema Berufseinstieg von Studierenden und Absolventen. Über 50.000 Studienteilnehmer beurteilen Unternehmen auf Grundlage ihrer Attraktivität, Bekanntheit sowie der eigenen Bewerbungsintention – und wählen dadurch die für sie besten Arbeitgeber Deutschlands.

Was sind die besten Arbeitgeber in den USA?

BMW, Daimler und VW fallen im Ranking zurück, Audi schafft es nicht unter die Top 25. “Best Places to Work” in den USA: Tech-Giganten verlieren an Zuspruch. Bei der Wahl des Arbeitgebers spielen immer mehr die Empfehlungen und die Erfahrungsberichte ehemaliger oder aktueller Mitarbeiter eine Rolle.

Wie beurteilen Arbeitgeber die besten Arbeitgeber Deutschlands?

Über 50.000 Studienteilnehmer beurteilen Unternehmen auf Grundlage ihrer Attraktivität, Bekanntheit sowie der eigenen Bewerbungsintention – und wählen dadurch die für sie besten Arbeitgeber Deutschlands. Durchgeführt wird die Studie von Trendence, Europas führendem Meinungsforschungsinstitut im Bereich Employer Branding.