Was ist vc Schnittgeschwindigkeit?
Was ist vc Schnittgeschwindigkeit?
Was bedeutet Schnittgeschwindigkeit Vc? Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der die Schneide eines Schneidwerkzeuges über das zu bearbeitende Werkstück geführt wird. Sie wird in Meter pro Minute (m/min) angegeben und ist gleich der in einer Minute abgetragenen Spanlänge.
Welche Schnittgeschwindigkeit beim Drehen?
Übliche Schnittbedingungen beim Drehen Schnitttiefen von 2.0 mm und Vorschübe von 0.3 mm/U erlauben hingegen Schnittgeschwindigkeiten von 600 m/min und bei Schnitttiefen von 3.0 mm und Vorschüben von 0.6 mm/U sind Schnittgeschwindigkeiten von 1200 m/min möglich.
Was ist Schnittgeschwindigkeit beim Fräsen?
Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit der bewegenden Schneiden, sie wird aus der Drehzahl der Fräsmaschine und dem Durchmesser des Fräsers errechnet. Für Holz empfehlen wir mindestens eine Schnittgeschwindigkeit von 50 m/s.
Was ist der Unterschied zwischen Drehzahl und Schnittgeschwindigkeit?
Die Drehzahl steigt, desto kleiner der Durchmesser wird. Beim Drehen mit konstanter Schnittgeschwindigkeit wird die Drehzahl an den Durchmesser des Werkstücks angepasst. Die Drehzahl steigt, desto kleiner der Durchmesser wird.
Wie rechnet man VC aus?
n = vc / (d x pi) Die Schnittgeschwindigkeit ist jene Geschwindigkeit, mit der die Werkzeugschneide am Werkstück den Span abhebt. Sie ist jedoch nicht zu verwechseln mit der Vorschubgeschwindigkeit oder der Werkzeugdrehzahl. Hier findest du auch noch mehr Informationen für die Berechnung der Schnittgeschwindigkeit!
Was versteht man unter Schnittgeschwindigkeit und umdrehungsfrequenz?
Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der eine Werkzeugschneide in Schnittrichtung durch das zu bearbeitenden Werkstück oder Werkstoff geführt wird und dabei einen Span abnimmt. Diese Geschwindigkeit wird i.d.R. in Meter pro Minute (m/min) angegeben.
Welche Faktoren bestimmen die Abhängigkeit der Drehzahl beim Drehen?
Die Wahl der Schnittgeschwindigkeit hängt im Wesentlichen von der Zusammensetzung und Festigkeit des zu bearbeitenden Werkstoffes, der Zähigkeit und Härte des eingesetzten Schneidstoffes sowie der gewünschten Maßgenauigkeit und Oberflächengüte ab.
Welche Drehzahl beim Drehen?
Wie oben schon erwähnt spricht man von Schnittgeschwindigkeit, das ist die Umfangsgeschwindigkeit des Werkzeugs (Bohren/Fräsen) oder des Werkstücks (drehen). Bei HSS in gut bearbeitbaren Stahl (Baustahl, Automatenstahl) arbeitet man mit 20-25 m/min, bei Hartmetall mit 80-100 m/min.
Was ist VC beim Fräsen?
Die Schnittgeschwindigkeit ist jene Geschwindigkeit, mit der die Werkzeugschneide am Werkstück den Span abhebt. Sie ist jedoch nicht zu verwechseln mit der Vorschubgeschwindigkeit oder der Werkzeugdrehzahl.
Was versteht man unter Fräsen?
Das Fräsen ist ein spanendes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Werkstücken mit geometrisch bestimmter Gestalt. Wie bei allen spanenden Verfahren wird dabei von einem Rohteil Material in Form von Spänen entfernt.
Was beeinflusst die Schnittgeschwindigkeit?
Wie wird die Schnittgeschwindigkeit bestimmt?
Das ist die Schnittgeschwindigkeit. Sie wird bestimmt durch den Durchmesser des Bohrers und durch die Drehzahl der Bohrmaschine. Bestimmte Materialien verlangen bestimmte Schnittgeschwindigkeiten. Von den Herstellern der Werkzeuge werden die Schnittdaten festgelegt, Dafür gibt es Tabellen.