Other

Ist Quelle pleite?

Ist Quelle pleite?

Vor zehn Jahren, am 9. Juni 2009, meldete der Konzern mit seinen Töchtern Karstadt und Quelle Insolvenz an. Eine der spektakulärsten Pleiten der Nachkriegsgeschichte begann.

Wem gehört jetzt Karstadt?

Signa Holding
Karstadt/Owners

Wie hieß früher Karstadt?

Die Althoff-Warenhäuser wurden jedoch erst viel später (1963) in Karstadt umbenannt. Karstadt expandierte nach dem Ersten Weltkrieg rasch und gründete im Juli 1926 die EPA-Einheitspreis-Aktiengesellschaft, mit der Karstadt ein Filialnetz von Niedrigpreis-Warenhäusern aufbaute.

Wer hat Quelle ruiniert?

Am 9. Juni 2009 stellte Arcandor für sich und Quelle beim Amtsgericht Essen Insolvenzantrag.

Wann wurde Quelle neu eröffnet?

1948 gelang dem Ehepaar die Neugründung von Quelle. In diesem Jahr betrug der Umsatz 315.000 DM, ein Jahr später waren es schon 12 Millionen Mark. 1949 wurde in Fürth in einem alten klassizistischen Haus das erste Quelle-Kaufhaus eröffnet. 1977 musste es einem Neubau weichen.

Wann wurde Quelle Versand geschlossen?

Für das fränkische Versandhaus gibt es im Herbst 2009 keine Hoffnung mehr, nach 82 Jahren geht die Geschichte des Traditionsunternehmens abrupt zu Ende. Es ist ein Schock für die ganze Region. Mit Quelle, das mittlerweile mit Karstadt zum Arcandor-Konzern gehört, bricht einer der größten Arbeitgeber weg.

Wem gehört Galeria Karstadt Kaufhof?

Signa
Seit Juni 2019 ist Signa alleiniger Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof, nachdem die Österreicher der kanadischen HBC für rund eine Milliarde Euro deren verbliebene Anteile abgekauft hatten.

Wem gehört Signa?

Benko Privatstiftung
Hauptgesellschafter der Signa-Holding ist die Familie Benko Privatstiftung mit einem kontrollierenden Anteil von 85 Prozent.

Wie hieß der Kaufhof früher?

Kaufhof (Warenhäuser) Horten (Warenhäuser), Kette ab 1994 von Kaufhof Holding übernommen und schrittweise in Kaufhof-Warenhäuser umfirmiert. Kaufhof übernahm das neuartige Galeria-Konzept schrittweise für seine Warenhäuser, die nach und nach in Galeria Kaufhof umbenannt wurden.

Wie lange gibt es schon Karstadt?

1881, Wismar, Deutschland
Karstadt/Founded

Wer steckt hinter Küchen Quelle?

Wie eingangs erwähnt, hat Küchen Quelle keinen Hersteller- sondern einen Händlerstatus. Alles wird bei mehr oder weniger bekannten Zulieferern eingekauft. Im Bereich der Elektrogeräte sind dies beispielsweise Siemens und Miele. Die Lieferanten der Küchenmöbel sind unter anderem Nobilia und Kempfle.

Wann wurde online Quelle eröffnet?

Kein amerikanischer Traum, aber eine Geschichte wie sie sonst nur in den USA geschieht: Gustav Schickedanz, wächst in einer einfachen Handwerkerfamilie auf und wird Chef eines Weltunternehmens. Am 26. Oktober 1927 gründet er das Versandhaus Quelle.