Other

Wo kann man Infektionsschutzbelehrung machen?

Wo kann man Infektionsschutzbelehrung machen?

Das Gesundheitszeugnis wird vom Gesundheitsamt oder von einem durch das Amt beauftragten Arzt ausgestellt. Arbeitgeber sind seit 2011 verpflichtet, ihre Mitarbeiter nach dem Infektionsschutzgesetz gemäß § 43 alle zwei Jahre per Folgebelehrung zu belehren.

Wann meldet sich das Gesundheitsamt Aachen?

Öffnungszeiten:

Mo. 08:00 16:00
Di. 08:00 16:00
Mi. 08:00 16:00
Do. 08:00 16:00
Fr. 08:00 12:00

Welches Gesundheitsamt ist für Alsdorf zuständig?

Mit seinen Verwaltungsvorgängen erfüllt das Gesundheitsamt in Alsdorf gegenüber dem Bürger einen bestimmen Katalog an Dienstleistungen….Gesundheitsamt StädteRegion Aachen.

Anschrift: , 52078 Aachen
Telefon: 024151985300
Fax: 0
E-Mail: [email protected]

Wie läuft eine Infektionsschutzbelehrung ab?

Die Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz wird unbegrenzt gültig, wenn Sie nach der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt Ihre Tätigkeit innerhalb von drei Monaten aufgenommen haben. Dann ist die Bescheinigung über die Erstbelehrung im Gesundheitsamt unbegrenzt gültig!

Wie teuer ist die Infektionsschutzbelehrung?

Kostenfrei kann die Infektionsschutzbelehrung hingegen für Schüler- und Betriebspraktikanten (bei Befristung) sowie freiwillige Helfer in Schulkantinen sein. Entsprechende Nachweise über die Dauer des Praktikums bzw. den Verein, in dem die ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt wird, sind dann erforderlich.

Wo kann man sich in Aachen testen lassen?

Einen Termin für einen PCR-Test kann man in Arztpraxen, bei einigen Teststellen oder im Abstrichzentrum von Stadt und StädteRegion Aachen machen. Die PCR-Testung nach einem positiven Schnelltest ist für die Bürger kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.staedteregion-aachen.de/gaz.

Wie hoch ist der Inzidenzwert in Aachen heute?

Das Robert Koch-Institut (RKI) weist heute für die StädteRegion Aachen eine Inzidenz von 82 aus. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes liegt bei 115. Weitere Informationen findet man auf dem Dashboard des RKI.

Welches Gesundheitsamt ist für Eschweiler zuständig?

Eschweiler ist eine Stadt / Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Zuständig für Eschweiler ist das Gesundheitsamt StädteRegion Aachen.

Wo kann man sich in Aachen auf Corona testen lassen?

Wie lange dauert so eine Belehrung?

Wie lange dauert die Belehrung? Ca. 90 – 120 Minuten.

Wie oft muss man die Infektionsschutzbelehrung machen?

Die Infektionsschutzbelehrung kann nur von einem Gesundheitsamt durchgeführt werden. Anschließend sind alle Mitarbeiter in Lebensmittelbetrieben dazu verpflichtet alle zwei Jahre an einer Wiederholungsbelehrung nach IFSG teilzunehmen.

Wie teuer ist das Gesundheitszeugnis?

Für die Belehrung und das Gesundheitszeugnis müssen Sie Kosten zwischen 20 und 35 Euro einplanen.

Was ist eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz?

Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz; Bescheinigung. Wenn Sie im Bereich der Lebensmittelzubereitung, des Lebensmittelverkaufs oder in der Gastronomie tätig werden wollen, benötigen Sie eine Bescheinigung. Inhalt der Bescheinigung ist, dass Sie als Beschäftige/-r über die gesetzlichen Pflichten belehrt wurden, insbesondere darüber,…

Was bietet das Gesundheitsamt der Städteregion Aachen an?

Aufgrund der derzeitigen Problemlage bietet das Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen keine Belehrungen an. Als mögliche Alternative verweisen wir auf den Service einer ortsunabhängigen Online-Belehrung, die vom Gesundheitsamt des Rhein-Kreises-Neuss angeboten wird.

Wann bietet das Gesundheitsamt die Belehrungen zum Umgang mit Lebensmitteln an?

Ab Juli bietet das Gesundheitsamt wieder die Belehrungen zum Umgang mit Lebensmitteln nach §43 Infektionsschutzgesetz an. Anmeldung ab sofort! (Bild: Fotolia, ikonoklast_hh)

Wie wird ihre Bescheinigung über die Belehrung versandt?

Ihre Bescheinigung über die Belehrung wird Ihnen an Ihre angegebene E-Mail-Adresse zugesandt Während Ihrer Online-Belehrung steht Ihnen technisch fachkundiges Personal unter der Rufnummer 02182-850765 zur Verfügung. Achten Sie bitte bei Ihrer Buchung eines Belehrungstermins unbedingt darauf, dass Sie nur eine Online-Belehrung buchen.