Other

Was versteht man unter progenie?

Was versteht man unter progenie?

Als Progenie wird eine Form der Kieferfehlstellung (Dysgnathie) bezeichnet, die durch einen Überbiss der Schneidezähne des Unterkiefers über die oberen Schneidezähne gekennzeichnet ist.

Was ist eine Kieferanomalie?

Bei den Zahnstellungsanomalien weichen die Stellungen der Zähne von der Norm ab, bei der Kieferanomalie sind Zahngruppen oder einzelne Zähne innerhalb des Kiefers verschoben. Anomalien können sowohl angeboren sein, als auch durch Daumenlutschen, bei Verlust der Milchzähne oder dem Wachsen der Weisheitszähne entstehen.

Was ist das Gegenteil von progenie?

Progenie bzw. Unterbiss: Das Gegenteil von einem Überbiss: der Unterkiefer ist überentwickelt, während der Oberkiefer zurückbleibt. Engstand: Die Zähne haben nicht genug Platz, können nicht durchbrechen oder verbleiben ganz im Kiefer.

Was ist ein Splint Kiefer?

Der Splint ist eine Kunststoffschiene, die Sie während und nach der Operation tragen, um dem Unterkiefer beim Mundschluss die optimale Position vorzugeben.

Was tun bei Progenie?

Was kann man bei einer Progenie tun? Bei einer Progenie kommt man um eine zahnärztliche Behandlung nicht herum. Frühzeitig erkannt, kann die Progenie mit einer Zahnspange behandelt werden. Auch ein operativer Eingriff zur Korrektur der Progenie ist möglich.

Wann und warum entsteht eine sekundäre Progenie?

2 Ursachen Pseudoprogenie): Sie ist die häufigere Form der Progenie. Der Unterkiefer ist normal entwickelt, der Oberkiefer liegt zu weit zurück. Überentwicklung des Unterkiefers (Mandibuläre Prognathie bzw. “echte” Progenie).

Wann zahlt die Krankenkasse eine Zahnspange bei Erwachsenen?

In aller Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Zahnspange bei Erwachsenen nicht. In begründeten Ausnahmefällen wie schweren Kieferanomalien, die zusätzlich zur kieferorthopädischen Behandlung einen chirurgischen Eingriff erfordern, beteiligen sich die Krankenversicherer an den Kosten.

Wie lange hat man Schmerzen nach Zahn ziehen?

Während dem Zahnziehen werden Sie in aller Regel keine Schmerzen verspüren, da Sie die Betäubung davor bewahrt. Nachdem diese aber nachgelassen hat, ist es ganz natürlich, dass der Bereich der Wunde ca. 2 bis 3 Tage lang schmerzt. Wie stark die Schmerzen sein werden ist jedoch individuell.

Wie lange bleibt der Splint nach Kiefer OP?

Die Operation vermag die Zähne auf zehntel Millimeter zueinander zu korrigieren, die Feineinstellung auf hundertstel Millimeter erfolgt nach der Entfernung der Splinte, ca. 3 – 6 Wochen nach der Operation. Sie werden Ihre Gummizüge in der ersten Zeit ständig, später noch stundenweise tragen.

Wann kommt der Splint raus?

Splint (Plastik-Schiene), Gummizüge Am 1. –2. Tag nach der Operation wird ein Teil der Gummizüge entfernt bzw. durch den Kieferchirurgen aus-gewechselt.

Was kann man gegen einen Überbiss tun?

In den allermeisten Fällen korrigiert der Mediziner den Überbiss mithilfe einer Zahnspange, wobei auch zusätzlich eine OP notwendig sein kann. Durch die Korrektur kann der Wunsch von schönen geraden Zähnen mit einem strahlenden Lächeln realisiert, Sprachprobleme behoben und die Zahnhygiene erleichtert werden.

Welche Zahnspange bei Progenie?

Bei Progenie hilft eine spezielle Zahnspange, die individuell für den Patienten angefertigt wird. Diese hat den Zweck, bei einer Progenie die unteren Zahnreihen nach hinten zu verlagern. Als herausnehmbare Zahnspange hat sich bei frühzeitigem Behandlungsbeginn der Progenie ein Funktionsregler nach Fränkel bewährt.